"Mein routinemäßiger Augentest führte zu sofortiger Operation" - OK! Magazin

Augengesundheit ist nicht nur ein Anliegen für die ältere Generation, laut einem Experten. Das Beachten von Anzeichen und Symptomen in jedem Alter kann helfen, langfristige und manchmal irreversible Schäden zu verhindern.
Daten von Specsavers zeigen, dass im letzten Jahr über 30.000 Personen unter 60 Jahren wegen des Verdachts auf Glaukom überwiesen wurden - einer Erkrankung, die den Sehnerv des Auges schädigt. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend, da unbehandelt irreversible Schäden und dauerhafter Sehverlust verursachen kann.
Giles Edmonds, klinischer Direktor bei Specsavers, stimmt zu, dass das Alter nicht immer ein Faktor bei Augenproblemen ist. "Es ist ein häufiges Missverständnis unter jüngeren Menschen, dass bestimmte Augenprobleme nur eine Sorge für ältere Generationen sind, über die sie sich Gedanken machen müssen. Aber die Realität ist, dass jeder Probleme mit seinem Sehvermögen entwickeln kann, und oft kommen diese Probleme ohne offensichtliche Frühsymptome. Während einige Erkrankungen wie Glaukom oder Makuladegeneration mit dem Alter häufiger auftreten, sehen wir zunehmend Probleme wie digitale Augenbelastung, Kurzsichtigkeit und trockene Augen, die jüngere Generationen betreffen - größtenteils aufgrund von Lebensstiländerungen wie einer erhöhten Bildschirmzeit.
Trotz Glaukom zu den am weitesten verbreiteten Augenerkrankungen zu gehören, verstehen die meisten Menschen sehr wenig darüber - Untersuchungen haben gezeigt, dass fast ein Drittel der britischen Erwachsenen über die Erkrankung kaum Bescheid wissen - wobei etwa die Hälfte aller Fälle unentdeckt bleibt.
"Glaukom wird oft als der 'heimliche Dieb des Sehvermögens' bezeichnet, weil es sich ohne Symptome entwickeln kann und zu irreversiblen Schäden führen kann," sagte Giles dem Mirror.
"Deshalb sind regelmäßige Augenuntersuchungen so wichtig - sie testen nicht nur Ihr Sehvermögen, sondern können auch helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, wenn sie am besten behandelt werden können."
Hier skizziert Giles Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Augen so lange wie möglich gesund zu halten.
Lifestyle-Entscheidungen
Es sind die täglichen Gesundheitsentscheidungen, die das Fundament für Ihr allgemeines Wohlbefinden bilden - und Augengesundheit ist keine Ausnahme. "Ein gesunder Lebensstil kann helfen. Eine ausgewogene Ernährung, körperliche Aktivität, Alkoholkonsum einschränken und das Rauchen vermeiden unterstützen alle die Augengesundheit," sagt Giles.
Vorbeugung vor Heilung
Bei jeder Augenerkrankung sind regelmäßige Untersuchungen entscheidend. "Für die meisten Menschen beginnt die Vorbeugung mit der Früherkennung. Bei Specsavers empfehlen wir alle zwei Jahre eine Augenuntersuchung, oder häufiger, wenn Ihr Optiker es empfiehlt - und es ist wichtig, einen Termin zu vereinbaren, auch wenn Sie keine Probleme bemerkt haben," erinnert Giles.
Risikofaktoren
"Diabetes haben, hohen oder niedrigen Blutdruck, eine Vorgeschichte von Augenverletzungen oder Operationen, Langzeitgebrauch von Steroiden, sowie hohe Kurz- oder Weitsichtigkeit können das Risiko erhöhen, an Glaukom zu erkranken," sagt Giles. Sie haben auch bis zu viermal höhere Chancen, an Glaukom zu erkranken, wenn ein naher Verwandter die Erkrankung hat, daher ist es wichtig, dies mit Ihrem Optiker zu teilen.
Bildschirmnutzung überwachen
Zusätzliche Augenprobleme entwickeln sich im Laufe der Zeit, die auf übermäßige Nutzung digitaler Geräte zurückzuführen sind. Komplikationen können Augenbelastungen, verschwommenes Sehen und trockene Augen sein, und übermäßige Bildschirmzeit kann potenziell zur Entwicklung oder Verschlimmerung von Kurzsichtigkeit beitragen.
Denken Sie an die 20-20-20-Regel. Alle 20 Minuten sehen Sie für 20 Sekunden etwas 20 Fuß entfernt an. Versuchen Sie auch komplette Bildschirm-freie Tage.
Sonnenbewusst bleiben
"Der Schutz Ihrer Augen vor schädlichen UV-Strahlen durch das Tragen von Sonnenbrillen ist ein weiterer einfacher Weg, um das Risiko langfristiger Schäden durch Erkrankungen wie Katarakte oder Makuladegeneration zu verringern," sagt Giles. Übermäßige Exposition gegenüber schädlichen UV-Strahlen kann zu einer Photo-Keratitis führen - eine Art von Sonnenbrand der äußeren Schicht der Hornhaut. Sonnenbrillen der Kategorie 4 lassen nur 8% des Lichts durch, was sie ideal für extrem helle Bedingungen macht.
Rachel Parkinson, eine 49-jährige Mutter aus Preston, die kurzsichtig und stigmatös ist, war nach einer routinemäßigen Augenuntersuchung im Jahr 2020 erstaunt.
"Als Teil meiner regelmäßigen Augenuntersuchung bei meinem örtlichen Specsavers entschied ich mich für den OCT (Optische Kohärenztomographie)-Scan. Man sagte mir, dass er potenzielle Augenprobleme wie Glaukom, diabetische Retinopathie und altersbedingte Makuladegeneration bis zu vier Jahre früher erkennen kann und er war zu einem sehr vernünftigen Preis. Die Ergebnisse des OCT-Scans zeigten dem Optiker, dass etwas nicht stimmte und sie einige Abnormalitäten am Hintergrund meines Auges sehen konnten. Mir wurde damals nicht gesagt, dass sie vermuteten, ich hätte Glaukom, aber sie sagten mir, dass ich zur weiteren Untersuchung an meinen Hausarzt überwiesen werden musste.
Mein Hausarzt überwies mich zur Augenklinik, wo ich 10 Monate später einen Termin bekam. Ich nahm an meinem ersten Termin in meinem örtlichen Krankenhaus teil und wurde zur Glaukom-Klinik geleitet, dies war das erste Mal, dass ich wirklich von der Erkrankung hörte - ich hatte immer gedacht, dass es etwas war, was nur ältere Erwachsene betraf. Ich konnte es nicht glauben - ich hatte überhaupt keine Symptome."
Als bei mir die Diagnose gestellt wurde, hatte ich bereits einen Teil meines Sehvermögens in einem Auge verloren, weshalb mein Glaukom als fortgeschritten galt. Dieser Sehverlust ist subtil und erfolgt über einen langen Zeitraum, sodass er erst bemerkt wird, wenn ein Augenarzt darauf hinweist, und dann ist es ziemlich beängstigend. Glücklicherweise ist mein linkes Auge nicht so stark betroffen, und ich habe in diesem Auge noch den größten Teil meines Sichtfeldes.
Nach meiner Diagnose unterzog ich mich vierteljährlichen Untersuchungen und versuchte verschiedene Arten von Augentropfen, um den Druck in meinen Augen zu lindern, aber keines erwies sich als wirksam. Ich hatte sogar zweimal SLT, eine Form der Lasertherapie, aber auch das brachte keine Ergebnisse. Der Druck in meinen Augen blieb zu hoch und bedrohte weiteren Sehverlust. Folglich schlug mein Berater in der Lancashire Eye Clinic vor, an beiden Augen eine Trabekulektomie durchzuführen - ein chirurgischer Eingriff, der darauf abzielt, den Augendruck zu senken.
Die Aussicht auf meine erste Trabekulektomie war beängstigend, besonders weil der Anästhesist erkrankt war. Normalerweise wird eine Trabekulektomie unter Vollnarkose durchgeführt. Mein Augenchirurg gab mir jedoch die Möglichkeit, einen neuen Termin zu vereinbaren oder nur mit örtlicher Betäubung fortzufahren, was das Einsetzen einer Nadel und anderer Instrumente in meine Augen beinhalten würde. Ich entschied mich, weiterzumachen, aus Angst vor weiterem Sehverlust, wenn ich den Eingriff verschieben würde. Selbst jetzt erlebe ich vor jedem Check-up oder Augentest Episoden von Angst, besonders wenn einer unmittelbar bevorsteht.
Ich bemühe mich, einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten. Es ist mir wichtig, allen, die ich kenne, über Glaukom und dessen Potenzial, in jedem Alter zu entwickeln, zu informieren. Als bei mir die Diagnose gestellt wurde, war ich in meinen 30ern. In den frühen Stadien gibt es keine Symptome, aber wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt werden, besteht eine hohe Chance, weiteren Sehverlust zu verhindern.
Ich fordere die Menschen auf, regelmäßige Gesundheitschecks und Routineuntersuchungen auf dem neuesten Stand zu halten, da einige Gesundheitsprobleme im Hintergrund liegen und wenn sie unentdeckt bleiben, könnten Menschen mit unumkehrbaren und dauerhaften Schäden zurückbleiben.
Ich habe immer den medizinischen Rat der Fachleute genau befolgt, das ist entscheidend. Wenn ich es nicht getan hätte, hätte ich riskiert, noch mehr meines Sehvermögens zu verlieren."