Diese simple Hygiene-Gewohnheit könnte Ihr Schlaganfall-Risiko senken, wie neue Forschungsergebnisse zeigen.
Gute Mundhygiene ist nicht nur für Ihre Zähne hilfreich – es ist allgemein bekannt, dass sie auch Ihrer Herzgesundheit zugutekommen kann. Nun deuten vorläufige Studienergebnisse darauf hin, dass ein bestimmtes Verhalten – nämlich das Zahnseide verwenden – das Schlaganfallrisiko reduzieren kann, selbst wenn dies nur einmal pro Woche erfolgt.
In den Vereinigten Staaten erleiden jedes Jahr mehr als 795.000 Menschen einen Schlaganfall. Dies kann durch einen Blutgerinnsel verursacht werden, das den Blutfluss zum Gehirn blockiert, oder durch eine plötzliche Hirnblutung.
Die neue Studie zeigt, wie "eine bezahlbare und einfache Gewohnheit" wie das Zahnseide verwenden Blutgerinnsel verhindern kann, was das Risiko von Komplikationen wie Schlaganfällen verringern kann, sagte William Shutze, MD, ein Gefäßchirurg und Sekretär der Gesellschaft für Gefäßchirurgie, der nicht an der Forschung beteiligt war.
Die Studie, die Anfang Februar auf der Internationalen Schlaganfallkonferenz 2025 der American Stroke Association präsentiert wird, wurde noch nicht in einer peer-reviewed Fachzeitschrift veröffentlicht.
Hier ist, was Forscher über den Zusammenhang zwischen Zahnseiden und dem Schlaganfallrisiko herausgefunden haben.
Die Forscher wollten den Zusammenhang zwischen Mundhygiene-Gewohnheiten – Zahnseide, Zahnbürsten und Zahnarztbesuchen – und dem Schlaganfallrisiko untersuchen, aufgrund der globalen Verbreitung von Mundinfektionen, erklärte der leitende Studienautor Souvik Sen, MD, Leiter der Abteilung für Neurologie am Prisma Health Richland Hospital und an der University of South Carolina School of Medicine gegenüber Health.
Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass orale Erkrankungen fast 3,5 Milliarden Menschen weltweit betreffen.
Wissenschaftler sammelten Daten von über 6.000 Personen, die an der Atherosclerosis Risk in Communities-Studie teilnahmen, einer groß angelegten Untersuchung des kardiovaskulären Krankheitsrisikos und der Prävalenz in den USA.
Die Teilnehmer gaben ihre Frequenz der Zahnseidebenutzung, Putzgewohnheiten, Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin, Rauchgewohnheiten, Body-Mass-Index, Bildungsstand und Zahnarztbesuche an.
Nach 25 Jahren hatten 434 Teilnehmer einen Schlaganfall erlitten. Von diesen Schlaganfällen wurden 147 durch Blutgerinnsel in größeren Arterien im Gehirn ausgelöst, 97 traten aufgrund von Blutgerinnseln auf, die im Herzen entstanden, und 95 resultierten aus Gerinnseln in kleinen Blutgefäßen im Gehirn. Insgesamt hatten 1.291 Teilnehmer Vorhofflimmern (oder AFib), was den normalen Blutfluss stört.
Auf Basis dieser Daten entdeckten die Forscher, dass Zahnseide mit einem um 12% verringerten Risiko für AFib in Verbindung stand. Es wurde auch mit einer entsprechend um 22% und 44% niedrigeren Wahrscheinlichkeit für ischämische Schlaganfälle, wenn ein Blutgerinnsel den Blutfluss zum Gehirn verhindert, und kardioembolische Schlaganfälle, wenn das Gerinnsel im Herzen entsteht, verknüpft war. Diese Verbindungen hielten unabhängig von regelmäßigem Bürsten und routinemäßigen Zahnarztbesuchen an.
Obwohl das Zahnseide verwenden einmal pro Woche mit einem geringeren Schlaganfallrisiko verbunden war, kam die Studie auch zu dem Schluss, dass je häufiger Sie Zahnseide verwenden, desto größer ist die Chance auf Schlaganfallreduktion.
Zahnseide kann das Schlaganfallrisiko senken, da sie dazu beiträgt, die Ansammlung von Bakterien zu verhindern, die auftreten kann, wenn Essensreste zwischen den Zähnen verbleiben, erklärte Shutze.
Diese Bakterien können ins Gehirn oder in den Blutkreislauf gelangen und Entzündungen in Blutgefäßen verursachen, die Blutgerinnsel auslösen können. Sie können auch zu einer chronischen Entzündung führen, die mit Zahnfleischerkrankungen in Verbindung steht und schlechte Herzgesundheit fördert, so Shutze. "Das erhöht das Risiko von plötzlichen vaskulären Ereignissen, Schlaganfällen und sogar Herzinfarkten", fügte er hinzu.
Obwohl er zugab, dass weitere Forschung erforderlich ist, sagte Shutze, dass die Ergebnisse "ein weiteres Werkzeug" zur Vorbeugung von Blutgerinnseln und Schlaganfällen nahelegen.
Ein zentraler Schwachpunkt der Studie ist jedoch, dass sie nicht peer-reviewed und veröffentlicht wurde. Darüber hinaus gab es keine Nachverfolgung hinsichtlich der Verwendung von Zahnseide oder anderer Mundhygienegewohnheiten. Die Daten der Studie waren auch selbstberichtet, was anfälliger für Ungenauigkeiten ist.
Wenn Sie Ihre Zahnseiden-Gewohnheit verbessern möchten, ist ein guter Ausgangspunkt herauszufinden, welche Art von Zahnseide Sie ausprobieren möchten. Optionen sind traditionelle Zahnseide, Zahnseide-Sticks und Wasser-Zahnseide, die einen gezielten Wasser- und Luftstrahl verwenden, um Essensreste, Bakterien und Plaque zu entfernen, so Fatima Khan, DMD, eine Zahnärztin und Mitbegründerin von Riven Oral Care.
Die American Academy of Periodontology empfiehlt traditionelles Zahnseide verwenden in Verbindung mit der Verwendung einer Wasser-Zahnseide, sagte Khan Health.
Studien zeigen, dass es besser ist, zuerst Zahnseide verwenden und dann zu bürsten. Sie sollten mindestens zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta putzen, sagte Randy Kunik, DDS, ein Kieferorthopäde und Gründer von Kunik Orthodontics.
"Verbringen Sie etwa zwei Minuten mit dem Bürsten und konzentrieren Sie sich auf alle Oberflächen Ihrer Zähne, einschließlich entlang des Zahnfleischsaums, wo sich Plaque ansammelt", sagte Kunik Health. "Verwenden Sie eine weiche Zahnbürste, um Ihren Zahnschmelz nicht zu beschädigen oder Ihr Zahnfleisch zu reizen."
Jenseits vom Zähneputzen und Zahnseide, denken Sie an Ihre Ernährung und Lebensweise. "Reduzieren Sie zuckerhaltige Snacks und Getränke, da sie die Bakterien fördern, die Karies verursachen", sagte Kunik. "Stattdessen snacken Sie auf knackiges Obst und Gemüse wie Äpfel und Karotten - sie halten nicht nur Ihre Zähne sauber, sondern regen auch die Speichelproduktion an, die Ihren Mund auf natürliche Weise schützt."
Zum Schluss, überspringen Sie nicht Ihre regelmäßigen Zahnarztbesuche: Kunik sagte, dass Sie regelmäßige Reinigungen und Untersuchungen bei Ihrem Zahnarzt entscheidend sind, um Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie ernst werden.
"Letztendlich ist gute Mundhygiene einfach: putzen, Zahnseide verwenden, gut essen und Ihren Zahnarzt aufsuchen", sagte Kunik.