Sollten Sie Ihr Gesicht nachts pflegen?

06 Juni 2024 2093
Share Tweet

Die Suche nach einer Hautpflegeroutine, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht, ist sowohl eine Kunst als auch eine Wissenschaft. Auf der einen Seite möchten Sie sicherstellen, dass Sie die richtigen Produkte für Ihren Hauttyp und Ihre Anliegen verwenden. Auf der anderen Seite muss Ihre Hautpflegeroutine in Ihren Tagesablauf passen.

Dies wirft die Frage auf - spielt es eine Rolle, zu welcher Tages- oder Nachtzeit Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen? Mit anderen Worten, wenn Sie abends mehr Zeit für die Hautpflege haben, ist es in Ordnung, nur abends zu befeuchten? Oder wenn Sie ein Morgenmensch sind, der einfach nicht die Energie hat, sich vor dem Schlafengehen einzucremen?

Um diese Debatte zu klären, haben wir ein paar erfahrene Dermatologen gefragt, ob Sie Ihr Gesicht nachts eincremen sollten. Hier ist, was sie über die Vorteile, Nachteile und Überlegungen zur Gesichtspflege in der Nacht zu sagen hatten.

Wenn Sie Ihr Gesicht nachts eincremen, hilft das, Ihr Gesicht zu befeuchten und gesündere und strahlendere Haut zu fördern, sagt Marisa Garshick, MD, eine zertifizierte Dermatologin bei MDCS Dermatology. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum bestimmte Feuchtigkeitscremes für die Anwendung bei Nacht gekennzeichnet sind, gibt es auch eine Wissenschaft dahinter.

'Nachtcremes enthalten oft Anti-Aging-Inhaltsstoffe wie Retinol oder Peptide, die die Kollagenproduktion unterstützen und das Auftreten von feinen Linien und Falten reduzieren', erklärt Dr. Garshick. 'Außerdem bildet das Auftragen einer Feuchtigkeitscreme vor dem Schlafengehen eine Schutzbarriere, die den Feuchtigkeitsverlust verhindert und vor Umweltbelastungen schützt, was zu einer insgesamt verbesserten Hautgesundheit beiträgt.'

Wie Howard Sobel, MD, klinischer kosmetischer Dermatologe am Lenox Hill Hospital erläutert, ermöglicht das Eincremen des Gesichts in der Nacht, dass aktive Inhaltsstoffe effektiver in die Haut eindringen als das Eincremen am Morgen.

'Die Haut geht nachts in den 'Reparaturmodus', erklärt er. 'Daher ist der Abend die beste Zeit, die Haut zu behandeln und Probleme zu reparieren, und die beste Zeit, damit aktive Inhaltsstoffe in die Haut eindringen können.'

Obwohl Dermatologen zustimmen, dass es vorteilhaft ist, die Haut in der Nacht zu befeuchten, ist die Wahl des richtigen Feuchtigkeitsspenders wichtig. Vermeiden Sie auch Formeln, die nicht ideal für die Bedürfnisse und Vorlieben Ihrer Haut sind.

'Bestimmte Inhaltsstoffe in Nachtcremes, wie Retinoide, können bei einigen Personen Hautreizungen oder Empfindlichkeiten verursachen', erklärt Dr. Garshick. 'Außerdem kann die Verwendung einer reichhaltigen Feuchtigkeitscreme in der Nacht zu verstopften Poren oder Ausbrüchen führen, insbesondere bei Personen mit fettiger oder zu Akne neigender Haut.'

Glauben Sie es oder nicht, aber es gibt auch so etwas wie zu viel Feuchtigkeitscreme. 'Übermäßiges Eincremen, insbesondere mit Produkten, die potente Wirkstoffe enthalten, kann das natürliche Gleichgewicht der Haut über die Zeit stören.'

Aber wie wissen Sie, ob Sie sich nachts zu sehr eincremen? Laut Ava Shamban, MD, einer zertifizierten Promi-Dermatologin und Gründerin von Althaea Skin, kann es ein Hinweis darauf sein, dass Sie zu viel Produkt verwendet haben oder dass die Formulierung nicht gut in Ihre Haut einzieht, wenn Ihre Haut nach dem Auftragen der Feuchtigkeitscreme klebrig oder klebrig anfühlt.

Verstopfte Poren und Ausbrüche sind andere Anzeichen für übermäßiges Eincremen, sagt sie. 'Eine regelmäßige Beurteilung der Bedürfnisse Ihrer Haut und eine entsprechende Anpassung Ihrer Hautpflegeroutine können helfen, übermäßiges Eincremen zu verhindern und ein gesundes Feuchtigkeitsgleichgewicht für Ihre Haut aufrechtzuerhalten.'

Die kurze Antwort lautet ja, Sie sollten Ihr Gesicht nachts eincremen. Aber es ist wichtig, dabei die Bedürfnisse Ihrer Haut zu berücksichtigen.

'Diejenigen mit trockener Haut profitieren oft davon, nachts eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen, um den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen und eine Dehydrierung zu verhindern', sagt Dr. Shamban. 'Diejenigen mit normaler oder fettiger Haut benötigen möglicherweise nicht jede Nacht eine intensive Feuchtigkeitspflege, können aber dennoch von der Verwendung einer leichten Feuchtigkeitspflege profitieren.'

Bei der Auswahl einer Feuchtigkeitscreme für die Nacht sollten bestimmte Überlegungen beachtet werden. Dr. Sobel empfiehlt, Feuchtigkeitscremes mit Inhaltsstoffen zu vermeiden, die die Haut möglicherweise über Nacht austrocknen könnten, wie zum Beispiel Glycolsäure. Entscheiden Sie sich stattdessen für feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Ceramide und Peptide für Hydratation, Reparatur und Anti-Aging-Vorteile.

'Berücksichtigen Sie Ihren Hauttyp und wählen Sie eine Formulierung, die zu ihm passt, wie beispielsweise ein leichtes Gel oder eine Lotion für fettige Haut oder reichhaltigere Cremes für trockene Haut', sagt Dr. Garshick. 'Meiden Sie Nachtcremes mit möglicherweise reizenden Inhaltsstoffen wie künstlichen Duftstoffen, Alkohol oder schweren Ölen, da diese zu Empfindlichkeiten oder Ausbrüchen führen können.'

Nach der Bestimmung Ihres Hauttyps passen Sie Ihre Feuchtigkeitscreme und Routine an. Nachfolgend skizziert Dr. Shamban, wie und wann Sie Ihr Gesicht auf Basis Ihres Hauttyps eincremen sollten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass das, was für andere gut funktioniert (auch wenn sie den gleichen Hauttyp haben), möglicherweise nicht für Ihre Haut funktioniert. Die Suche nach dem richtigen Produkt, um Ihr Gesicht nachts einzucremen, kann etwas Versuch und Irrtum erfordern. Nutzen Sie das oben Gesagte als Leitfaden, ob Sie Ihr Gesicht in der Nacht eincremen sollten oder nicht.

'Ultimately, it's essential to consider personal preferences and consult with a dermatologist to determine the best nighttime skincare routine for optimal skin health,' says Garshick.


ZUGEHÖRIGE ARTIKEL