Können Probiotika Ihre Haut verbessern?

07 November 2023 2636
Share Tweet

Sie greifen zu einem Kombucha, um ihn mit Ihrer Getreideschüssel zum Mittagessen zu kombinieren, weil Sie wissen, dass Probiotika gut für Ihren Darm sind. Und da fermentierter Kohl so voller Probiotika steckt, haben Sie angefangen, Kimchi in mehr Ihrer Mahlzeiten zu verwenden. Sie haben Ihre Grundlage für das Mikrobiom in Ihrem Darm abgedeckt, aber wie steht es mit dem auf Ihrer Haut?

Es besteht eine starke Beziehung zwischen dem Darm und der Haut, die als Darm-Haut-Achse bezeichnet wird. Wenn unser Mikrobiom unausgeglichen ist, leidet unsere Haut oft unter Zuständen wie Psoriasis, Akne und Dermatitis. Genau wie das Interesse an der Verbindung zwischen Darmgesundheit und Immunität in den letzten Jahren gewachsen ist, wird diese Verbindung zwischen unserer Darm- und Hautgesundheit immer mehr erforscht, was zu einem erhöhten Interesse von Forschern und Verbrauchern führt.

"Mit dieser Forschung kommt ein tieferes Verständnis dafür, wie ein gesundes Mikrobiom mit verschiedenen Organsystemen interagiert, einschließlich der Haut. Viele Beauty-Marken erkennen diese Interaktion und verwenden Probiotika auf verschiedene Weise in ihren Formeln, um die Vorteile zu nutzen", teilt Roshini Raj, MD, Gastroenterologe, Gründer von Tula Skincare und Autor von Gut Renovation: Entriegeln Sie die alterswidrige Kraft des Mikrobioms, um Ihre Gesundheit von innen heraus neu zu gestalten.

Unsere Haut ist unser größtes Organ und macht 15 Prozent unseres Körpergewichts aus. Es ist wie der Umhang eines Superhelden, der eine schützende Barriere gegen die potenziell schädliche Außenwelt bildet. Und die Mikroflora - die Sammlung von Bakterien, Pilzen und Viren - auf unserer Haut muss in einem empfindlichen Gleichgewicht bleiben, um diesen Schutzschild aufrechtzuerhalten.

Veränderungen in dieser Mikroflora, wie das Absterben bestimmter Mikroben oder ein Mangel an Vielfalt, können zu Hautproblemen führen, erklärt Mary L. Stevenson, MD, FACMS, außerordentliche Professorin für mikrografische Chirurgie und dermatologische Onkologie am NYU Langone Medical Center. Ebenso führt eine übermäßige Besiedlung bestimmter Bakterien auf der Hautoberfläche zu verschiedenen Hautproblemen, sagt Dr. Stevenson.

Denken Sie an die Darm-Haut-Gehirn-Achse wie an eines dieser riesigen Jenga-Puzzle. Wenn Sie das Stück, das den Darm repräsentiert, zu weit aus dem Gleichgewicht mit den anderen Elementen schieben, ist es wahrscheinlich, dass auch die Stücke, die Haut und Gehirn repräsentieren, durcheinandergeraten. In einer Studie untersuchten Forscher die Beziehung zwischen der Darmmikrobiota (auch bekannt als Mikrobiom) und der Entwicklung von Psoriasis, einer juckenden, entzündlichen Hauterkrankung, die 3 Prozent der erwachsenen US-Bevölkerung betrifft. Sie stellten fest, dass bei Patienten mit Psoriasis die Häufigkeit von Magen-Darm-Symptomen signifikant höher war als bei gesunden Menschen. Als sie den Hautzustand der Patienten behandelten, verbesserte sich auch deren Darmgesundheit.

Unser moderner Lebensstil, der größtenteils sesshaft und von hoher Stressbelastung geprägt ist, kann dazu führen, dass wir aufgrund von Veränderungen in der Mikrobenmischung auf unserer Haut mehr Hautprobleme entwickeln, was zu Störungen unseres Immunsystems führt.

Sie sehen möglicherweise Flaschen mit ihnen jedes Mal, wenn Sie die Gänge Ihrer örtlichen Apotheke entlang spazieren, oder sie werden in verschiedenen Anzeigen in Ihren sozialen Feeds angezeigt, aber wissen Sie, was Probiotika sind? Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die ihrem Wirt nützlich sind. Die häufigsten als Probiotika verkauften Bakterien sind Lactobacillus und Bifidobacterium.

Die wissenschaftliche Untersuchung von Probiotika und ihre Auswirkungen ist immer noch recht neu, aber das allgemeine Verständnis ihrer Vorteile ist, dass sie die Immunitätsfunktion verbessern, indem sie die Schleimhautbarriere im Darm stärken und schlechte Bakterien abtöten. Da sich 70 bis 80 Prozent der Immunzellen im Darm befinden, ist es von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit, unseren Darm im Gleichgewicht zu halten.

Dermatologen haben lange Zeit über einen Zusammenhang zwischen dem Darm, unserer Haut und psychischen Erkrankungen spekuliert. Tatsächlich hat die Forschung der letzten 20 Jahre diese Theorie als wahr erwiesen. Menschen mit Akne leiden oft unter Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Problemen. Die Einschränkungen der psychischen Gesundheit von Menschen mit Akne sind höher als die von Menschen mit anderen nicht-psychologischen Gesundheitsproblemen wie Diabetes. In einer Studie hatten Jugendliche mit Akne häufiger mit Magen-Darm-Symptomen wie Verstopfung, Magenrückfluss und Blähungen zu kämpfen. In einer anderen Studie stellten Forscher fest, dass Rosazea-Betroffene mit einer Vielzahl von Magen-Darm-Problemen wie entzündlichen Darmerkrankungen, Zöliakie, Reizdarmsyndrom, gastroösophagealer Refluxkrankheit, H. pylori-Infektion und bakteriellem Überwuchs im Dünndarm (SIBO) in Verbindung gebracht wurden.

Wenn wir die Gesundheit des Darms verbessern, oft mit einer Kombination aus Probiotika und Medikamenten, verbessern sich auch Hauterkrankungen wie Ekzeme, Dermatitis und Akne. Aber bedeutet das, dass jeder Probiotika zu seiner Hautpflegeroutine hinzufügen sollte? Dr. Raj denkt schon und der Nutzen kommt auf eine Sache herunter - Entzündung. Sie erklärt: "Sowohl topische probiotische Extrakte als auch das Oralen von Probiotika können vielfältige Vorteile für die Haut haben. Da Probiotika dazu beitragen, die allgemeine Körperentzündung zu verringern, haben sie auch eine beruhigende Wirkung auf die Haut, was bei Rötungen, Feuchtigkeit und der Produktion von Kollagen und Elastin hilft."

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, ein Probiotikum in Ihre Hautpflege-Routine aufzunehmen, wissen Sie, wonach Sie vor dem Einkauf suchen müssen.

Laut Dr. Raj sind "die Stämme, die gut für den Darm sind, auch gut für die Haut, da wir wissen, dass ein ausgewogenes Mikrobiom die Hautgesundheit fördert. Sie merkt an, dass die spezifischen Stämme, die Sie für optimale Hautgesundheit wählen sollten, normalerweise in den Lactobacillus- und Bifidobacter-Familien liegen. "Hautpflegeunternehmen wie Tula, die sich ganz auf Probiotika konzentrieren, wählen oft mündliche Probiotikastämme, von denen nachgewiesen wurde, dass sie spezifische Hautvorteile haben", so Dr. Raj.

Neben dem Nachsehen, welche Stämme von Probiotika in dem Nahrungsergänzungsmittel enthalten sind, sehen Sie auch etwas auf der Rückseite der Flasche namens CFU, was für "koloniebildende Einheiten" steht und die Anzahl der Zellen pro Dosis angibt. Eine typische CFU für ein Probiotikum liegt zwischen 1 und 10 Milliarden und kann wie 1 x 10^9 geschrieben werden. Aber im Gegensatz zur Fadenzahl ist eine höhere Zahl nicht immer besser, da sie alle Organismen in der Flasche, sowohl lebendige als auch tote, angibt. Einige Hersteller geben freiwillig die Anzahl der lebenden Bakterien am Ende der Haltbarkeitsdauer eines Produkts an, nicht die Gesamtzahl. Dies ist hilfreich, da Sie diese kleinen Käfer lebendig brauchen, um irgendwelche Vorteile zu erzielen.

Eine übliche Dosierung für ein Probiotikum kann von 1 Kapsel pro Tag bis zu 2 oder mehr zweimal pro Tag reichen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen auf dem Produkt befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen, und denken Sie daran, dass einige Probiotika gekühlt werden müssen. Neben den Stämmen von Probiotika enthalten mehrere auf die Haut ausgerichtete Produkte auch Präbiotika, die unverdauliche Fasern sind, die das Wachstum von Probiotika fördern. Sie können Präbiotika wie Topinambur oder Konjak-Wurzel finden, wie es bei Hum Nutrition's Skin Squad Pre+Probiotic der Fall ist.

Sobald Sie ein Produkt gefunden haben, das Ihnen gefällt, fragen Sie sich vielleicht, wann Sie es einnehmen sollen. Die meisten Produkte empfehlen, dass Sie das Probiotikum täglich einnehmen, wie Sie es auch bei einem Multivitamin tun würden, aber wir haben auch andere gesehen, die einen Rhythmus von 5 Tagen Einahme und 2 Tagen Pause empfehlen, wie z.B. Cymbiotika's Healthy Glow. Die meisten können zu jeder Tageszeit eingenommen werden, aber bestimmte Produkte sind dafür gedacht, mit einer Mahlzeit eingenommen zu werden, oder sogar über Lebensmittel gestreut zu werden, wie z.B. Dermala's Meant to Be. Egal welches Sie ausprobieren, versuchen Sie konsequent mit dem Produkt zu sein, um festzustellen, ob es einen Nutzen bietet.

Natürlich haben Sie neben den Probiotika, die Sie in einer Pille einnehmen, zweifellos auch Anzeigen für Probiotika gesehen, die Sie auf Ihre Haut auftragen können. Die Idee ähnelt der von oralen Probiotika - die natürliche Schutzbarriere der Haut durch Zugabe nützlicher Bakterien zu verbessern. Aber ist eine Art - oral oder topisch - besser als die andere? Wenn Sie eine entzündliche Hauterkrankung wie Rosazea, Akne oder Ekzeme haben, kann probiotische Hautpflege vorteilhaft sein. Ähnlich wie ein probiotisches Ergänzungsmittel oft nach einer Antibiotikakur empfohlen wird, kann auch eine probiotische Creme oder Lotion helfen, die natürliche bakterielle Schicht des Körpers wiederherzustellen.

Dr. Raj erklärt, dass das Auftragen von topischen Probiotika auf die Haut bei der Hydration helfen, die Haut beruhigen und sogar die Produktion von Kollagen und Elastin steigern kann. Aber um den maximalen Nutzen zu erzielen, fügt sie hinzu: "Sie sollten auch ein orales Probiotikum einnehmen."

Bei all dem Gerede von Nahrungsergänzungsmitteln könnten Sie vergessen, wie wir überhaupt hierher gekommen sind. Es gibt mehrere köstliche und gesunde Lebensmittel, die Sie in Ihre Ernährung aufnehmen können, um einen probiotischen Schub zu erhalten.

Denken Sie daran, dass Sie bei der Verwendung von Lebensmittelquellen von Probiotika zusätzliche Nährstoffe zu sich nehmen, die Ihr Körper benötigt, einschließlich Kalzium, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe sowie diese hilfreichen Bakterien.

Es ist leicht zu denken, dass das nächste glänzende neue Produkt, das Sie bei Sephora aufgreifen, Ihre Haut auf die nächste Stufe des Glanzes bringt, aber wir sollten nicht vergessen, dass gesunde Haut eine Grundlage auf der Grundlage eines insgesamt gesunden Lebensstils erfordert. Wenn Sie abends Cocktails genießen und bei Feuchtigkeit und Schlaf sparen, hilft Ihnen keine Menge an Probiotika, Ihre Haut erstaunlich aussehen zu lassen.

Zusätzlich zu einem Schlaf von 8 Stunden pro Nacht, dem Trinken von Wasser im Laufe des Tages und einer guten Hautpflege sollten Sie sicherstellen, dass Sie genügend Ballaststoffe zu sich nehmen. Ja, wir Ernährungsberater reden gerne über Ballaststoffe, weil sie so viele Bereiche der Gesundheit beeinflussen, einschließlich der Darmgesundheit. Und um die Dinge abzurunden, was den Darm betrifft, wirkt sich auch auf Ihre Haut aus.

Within the 25 to 30 grams of total fiber we should all be getting daily, try including some that contain prebiotic fiber, such as onions, asparagus, bananas, oats, beans, avocados, seaweed, apples, and almonds. And don’t forget to refill that water bottle–the more fiber you eat, the more water you’ll need to keep everything moving. Here’s to a healthy balance that helps you feel and look your best, from head to toe.


ZUGEHÖRIGE ARTIKEL