Sollten Sie aufgrund der Vogelgrippe das Essen von Eiern, Hühnchen und Milch stoppen?

Der Vogelgrippe-Ausbruch breitet sich weiter auf immer mehr Nutztiere aus und wirft Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Verzehrs von tierischen Produkten wie Milch und Eier auf.
Zum Glück hat die Food and Drug Administration (FDA) erklärt, dass sie keinen lebenden, infektiösen Virus in handelsüblichen Lebensmitteln gefunden hat. Allerdings wurden Virusfragmente in pasteurisierter Milch, Sauerrahm und Hüttenkäse nachgewiesen.
Obwohl Bundesbehörden betonen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass jemand durch Lebensmittelprodukte an der Vogelgrippe erkrankt, gering ist, können bestimmte Entscheidungen, wie die Wahl von Rohmilch, dieses Risiko erhöhen.
Experten sagen, dass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass jemand durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel an der Vogelgrippe erkrankt.
Der derzeitige Standpunkt lautet, dass H5N1 "keine Nahrungssicherheitsbedenken birgt und das Risiko einer Übertragung auf den Menschen gering ist", so Elaine Vanier, DVM, Leiterin des Programms für Tierschutz und Tiernahrung bei NSF International, gegenüber Health.
S. Wesley Long, MD, PhD, der medizinische Direktor für Diagnostische Mikrobiologie am Houston Methodist, sagt, die Lebensmittelindustrie hat Vorkehrungen getroffen, um sicherzustellen, dass mit der Vogelgrippe infizierte Geflügel nicht auf dem Markt verkauft werden.
"Da die Krankheit so ansteckend und kommerziell verheerend für die Geflügelmast ist, wenn ein infiziertes Tier entdeckt wird, müssen ganze Bestände zerstört werden", sagte Long. "Dieses Geflügel wird nicht verkauft."
Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat außerdem angeordnet, dass Milchkühe in einem akkreditierten Labor negativ auf Influenza A getestet werden müssen, bevor sie über Bundesstaatsgrenzen hinweg transportiert werden.
Selbst wenn das Virus seinen Weg in Ihre Eier oder Ihr Rindfleisch finden würde, würde "normale Kochtemperatur" oder das Erhitzen der Lebensmittel auf mindestens 165 Grad, das Virus sowie weit verbreitetere krankheitserregende Bakterien wie Salmonella zerstören, sagt Long.
Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Eier Sie krank machen, ist ein drängenderes Problem, dass sie schwieriger zu kaufen sind. Da Landwirte gezwungen sind, Geflügel, das mit der Vogelgrippe infiziert oder exponiert wurde, zu töten, gibt es einen Mangel an Legehennen. In einigen Gebieten bedeutet das einen Mangel an Eiern.
Dieser Mangel hat dazu geführt, dass die Kosten für Eier gestiegen sind. Laut Consumer Price Index ist der durchschnittliche Preis für ein Dutzend große A-Eier von 2,52 US-Dollar im Januar 2024 auf heute 4,95 US-Dollar gestiegen.
Trotz des Auffindens von toten Partikeln nicht infektiöser Influenza-Virusfragmente in kommerzieller pasteurisierter Milch, Sauerrahm und Hüttenkäse, hat die FDA der Öffentlichkeit versichert, dass die Milchversorgung sicher ist.
Es gibt keinen Grund zu glauben, dass lebender Virus in pasteurisierter Milch vorhanden ist, die einem Hitzebehandlungsprozess unterzogen wurde, um potenzielle Pathogene abzutöten, sagte Richard J. Webby, PhD, Direktor des WHO Collaborating Centre for Studies on the Ecology of Influenza in Tieren und Vögeln.
"Die bisher generierten Daten zeigen, dass das Virus zum Glück die Pasteurisierung nicht überlebt", sagte Webby. "Wir haben pasteurisierte Milch getestet und keinen lebenden Virus gefunden. Pasturisierte Milch ist also sicher."
Experten raten jedoch davon ab, Rohmilch oder Produkte, die sie enthalten, zu trinken.
"Den Konsum von roher nicht pasteurisierter Milch in den USA ist derzeit definitiv riskant", sagte Webby. "Wir wissen, dass sich das H5-Virus in der Milch infizierter Kühe befindet."
Neben dem Vermeiden von Rohmilch und dem gründlichen Kochen von Fleisch, Hühnchen und Eiern rät Nathaniel Tablante, DVM, Professor für Veterinärmedizin an der University of Maryland, zu Vorsichtsmaßnahmen, die dazu beitragen würden, die Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.
Dazu gehört die ordnungsgemäße Lagerung und Handhabung von Lebensmittelprodukten von Tieren sowie das "gründliche Händewaschen mit Seife und Wasser für mindestens 20 Sekunden", so Tablante gegenüber Health.
Es ist auch wichtig, über die neuesten Entwicklungen bezüglich der Vogelgrippe auf dem Laufenden zu bleiben, indem man die Websites zuverlässiger Quellen wie dem CDC, der FDA und dem USDA überprüft.