Was passiert, wenn Sie zu viel Biotin einnehmen? Hier ist, was Sie laut Experten wissen sollten.

Es ist wichtig, genug Biotin zu bekommen - aber ist es möglich, zu viel zu bekommen?
Biotin, ursprünglich als Vitamin H bezeichnet, wurde seit 1927 als Mikronährstoff anerkannt. Seitdem hat das Vitamin schnell als beliebtes Nahrungsergänzungsmittel an Popularität gewonnen.
Und die Verwendung des Supplements scheint immer noch auf einem aufsteigenden Weg zu sein. Laut einer Studie aus dem Jahr 2020 stieg die Verbreitung von Biotin von 0,1% der erwachsenen US-Bevölkerung im Jahr 1999–2000 auf 2,8% im Jahr 2015–2016.
Biotin ist am besten für seine positiven Wirkungen auf die Haut bekannt, und ausreichend davon zu bekommen (30 Mikrogramm pro Tag für Erwachsene) unterstützt auch andere Bereiche der Gesundheit.
"Es ist wichtig, den Biotinbedarf für die Haargesundheit, Hormongesundheit und den Stoffwechsel zu decken", sagte Vanessa King, MS, RDN, klinische Ernährungsmanagerin für das Gesundheitssystem der Queen in Honolulu, Hawaii, und Sprecherin der Academy of Nutrition and Dietetics, gegenüber Health.
Obwohl die Biotinzufuhr Priorität haben sollte, besteht die Möglichkeit von zu viel des Guten.
Hier ist, wie viel Biotin notwendig ist, sowie die Nebenwirkungen von übermäßigem Konsum.
Trotz seines ursprünglichen "H"-Namens ist Biotin ein B-Vitamin. Jetzt wird es auch als Vitamin B7 bezeichnet.
Es ist ein Cofaktor für mehrere Enzyme, die am Stoffwechsel von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten beteiligt sind. Mit anderen Worten: Es hilft dem Körper, Nahrung in Energie umzuwandeln.
Neben seinen Auswirkungen auf den Stoffwechsel wurde Biotin auch auf seine potenzielle Auswirkung auf die Hautgesundheit und das Haarwachstum untersucht.
King erklärte, dass ein Biotinmangel mit Hautausschlägen, Haarausfall und brüchigen Nägeln in Verbindung gebracht wird.
Einige Studien haben gezeigt, dass eine erhöhte Biotinzufuhr einen bedeutenden Unterschied für Menschen mit diesen Gesundheitsproblemen machen könnte.
Zum Beispiel ergab eine Studie aus dem Jahr 2017 mit 18 Personen, dass Biotin das Haar- und Nagelwachstum verbesserte.
Einige Experten sagen jedoch, dass es unzureichende Forschung gibt, um einen Zusammenhang zwischen Biotin und gesünderem Haar und Nägeln zu beweisen.
"Ich empfehle nicht regelmäßig Biotinzusätze für Patienten mit Haarausfall", sagte Anthony Rossi, MD, Dermatologe und Mohs-Chirurg am Memorial Sloan Kettering Cancer Center, gegenüber Health. "Die meisten Studien haben keinen Nutzen durch Biotinzusätze gezeigt, es sei denn, ein labortechnisch nachgewiesener Biotinmangel liegt vor."
Laut dem National Institutes of Health Office of Dietary Supplements gibt es nur Fallberichte - keine Forschungsstudien -, die die Behauptung unterstützen, dass Biotinpräparate die Haar- und Hautgesundheit fördern.
Obwohl die Forschung keine Verbindung zwischen Biotin und stärkeren Nägeln, Haut und Haaren nachgewiesen haben mag, könnten B7-Ergänzungen dennoch einen Versuch wert sein.
Anekdotische Berichte deuten darauf hin, dass einige Menschen in diesen Bereichen Vorteile erleben, sagte Reid Maclellan, MD, außerordentlicher Professor an der Harvard Medical School und Gründer und CEO der Dermatologie-App Cortina, gegenüber Health.
"Obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass die Einnahme von Biotin die Gesundheit oder das allgemeine Erscheinungsbild von Haaren, Nägeln und Wachstum verbessert, gibt es einige Menschen, die nach der Einnahme einer Biotinzusatzes eine gewisse Verbesserung der Nagel- oder Haarwachstumsrate feststellen", sagte er.
Ein Biotinmangel ist ein weiterer Grund, warum Sie möglicherweise auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen müssen.
"Es gibt so etwas wie einen Biotinmangel, aber er ist nicht häufig", sagte Maclellan. "Dieser Mangel tritt am häufigsten bei schwangeren Frauen, bei hohem Alkoholkonsum, Rauchern und während der Unterernährung auf."
Bakterielle Ungleichgewichte im Magen-Darm-Trakt aufgrund von Antibiotika oder entzündlichen Darmerkrankungen können auch das Risiko eines Biotinmangels erhöhen, sagte Rossi.
Die empfohlene tägliche Aufnahme von Biotin beträgt 30 Mikrogramm, aber viele rezeptfreie Ergänzungsmittel überschreiten dieses Niveau.
Die extra-starken Biotinkapseln von NOW Foods enthalten zum Beispiel 10.000 Mikrogramm, und die flüssigen Biotintropfen von Pure Research liefern eine unglaubliche Menge von 20.000 Mikrogramm pro Dosis.
Sind solch hohe Werte also gefährlich?
Im Allgemeinen nein. Es gibt keine festgelegte Obergrenze - toxisches Niveau - für Biotin, zum Teil weil der Körper ausscheidet, was er nicht verwenden kann.
"Es ist schwierig, durch Nahrungsergänzungsmittel zu viel Biotin zu konsumieren, da es ein wasserlösliches Vitamin ist und bei übermäßigem Verzehr über den Urin ausgeschieden wird", sagte Maclellan.
Aber das bedeutet nicht, dass Sie keine Nebenwirkungen erleben können, wenn Sie es mit Biotin übertreiben.
Maclellan erklärte, dass einige Menschen Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden, sowie Schlafstörungen oder Austrocknung berichten.
Laut King kann eine sehr hohe Biotinzufuhr auch die Ergebnisse bestimmter Labortests beeinträchtigen, wie z.B. Schilddrüsen- und Troponinuntersuchungen.
Die meisten Menschen können aus einer ausgewogenen Ernährung genug Biotin bekommen.
Eine überraschende Auswahl an pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthält diesen Nährstoff.
Um sicherzustellen, dass Ihre Zufuhr ausreichend ist, empfiehlt King, sich auf Folgendes zu konzentrieren:
If you’re concerned your diet isn’t giving you the biotin you need, talk to your doctor or registered dietitian about the possibility of supplementing.
Though they may recommend a supplement to help you reach your daily 30 micrograms, you may not need—or even be able to use—the extremely high levels of many commercial supplements.