Eine Eberechi Eze Wandmalerei erscheint vor dem Emirates-Stadion, bevor er zu Arsenal wechselt

Arsenal-Fans können es offensichtlich kaum erwarten, dass Eberechi Eze ihre Reihen verstärkt.
Nur Stunden nachdem die Nachricht von seinem bevorstehenden £60 Millionen-Wechsel von Crystal Palace nach Nord-London bekannt wurde, erschien ein riesiges Wandgemälde des englischen Nationalspielers in der Nähe des Emirates-Stadions.
Eze, der Palace in der letzten Saison zum Gewinn des FA Cups verholfen hat, war seit Monaten mit Tottenham in Verbindung gebracht worden, wobei eine mündliche Vereinbarung scheinbar getroffen wurde. Aber in der ultimativen Wendung bei einem Transfer hat Arsenal in letzter Minute zugeschlagen, um den 27-Jährigen unter der Nase ihrer Rivalen wegzuschnappen.
Das Wandgemälde, geschaffen vom renommierten Straßenkünstler Northbanksy, zeigt Eze in einem Arsenal-Trikot, wie er seine charakteristische Torjubel-Geste ausführt – die Finger vor ihm gekreuzt.
Northbanksy, lebenslanger Arsenal-Fan, teilte die Arbeit in den sozialen Medien und präsentierte sie stolz in seiner selbstgestalteten Arsenal Street Art Galerie namens 'The Tunnel'.
'Eberechi Eze vom Arsenal Football Club,' schrieb er dazu und postete verschiedene Schnappschüsse des Wandgemäldes, darunter ein Selfie, in dem er Ezes Pose imitierte.
Während viele Arsenal-Fans schnell waren, um Northbanksy für seine Arbeit zu loben und ihre Vorfreude auf Ezes bevorstehenden Wechsel zum Verein zu teilen, wiesen einige darauf hin, dass Ezes Wechsel bisher noch nicht von den Gunners oder Palace bestätigt wurde.
NACHTARBEITEN: Eberechi Eze von @Arsenal Football Club. ❤️🤍#Arsenal #StreetArt pic.twitter.com/XbB2kOiHqE
'Großartige Arbeit, aber ich hoffe, dass dies uns nicht irgendwann einholt,' kommentierte ein Unterstützer. 'Nachdem der Deal geplatzt ist, belächeln wir die Spurs-Fans. Wir wären der Gespött, wenn es jetzt doch nicht passiert.'
Northbanksy hingegen war von möglichen Konsequenzen unbeeindruckt und gab eine klassische Künstlerantwort: 'Das ist das Risiko, das ich eingehe.'
Nur die Zeit wird zeigen, ob das Wandgemälde ein Geniestreich sein wird oder als eine der mutigsten und voreiligsten Aussagen in der Nord-Londoner Fußballgeschichte in die Geschichte eingehen wird.
feed