Anzeichen dafür, dass Ihre Akne-Routine zu aggressiv für reife Haut ist
Akne hört nicht immer auf, wenn deine Teenagerjahre vorbei sind - und auch nicht der Frust, der mit der Behandlung einhergeht. Viele Menschen in ihren 40ern, 50ern und darüber hinaus stellen fest, dass sie wieder ausbrechen, nur um festzustellen, dass ihre Lieblings-Akne-Produkte plötzlich brennen, schuppen oder feine Linien auffälliger machen. Reife Haut spielt nach anderen Regeln, und was einmal funktioniert hat, kann mehr Schaden anrichten als Gutes.
Dermatologen sagen, es geht vor allem darum, ein Gleichgewicht zu finden: Poren frei halten, während gleichzeitig die Feuchtigkeit und eine starke Hautbarriere aufrechterhalten werden. Im Folgenden verraten Experten, wie man erkennt, wann die Akne-Routine zu aggressiv für alternde Haut ist, welche Inhaltsstoffe die Dinge verschlimmern könnten und wofür man stattdessen greifen sollte.
Erwachsene Akne kann anders aussehen und sich anders verhalten als die Pickel, mit denen man in der Highschool zu kämpfen hatte. Laut dem Dermatologen Dr. Karan Lal aus Scottsdale, AZ, ist Akne in den 40ern und 50ern typischerweise "hauptsächlich hormonell bedingt".
„Hormonell kann bedeuten, dass du ein Ungleichgewicht der Hormone hast oder dass du eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Hormonen hast“, erklärt er. „Akne in deinen Teenagerjahren ist oft multifaktoriell, wobei ein hormoneller Aspekt den Prozess beginnt, der dann durch Bakterien und Komedonenbildung vorangetrieben wird.“
Die Dermatologin Kristina Collins, MD, aus Austin, TX, sagt, dass diese Erkenntnis für viele ihrer Patienten überraschend sein kann. „Die Patienten sind oft so frustriert, weil sie denken, sie hätten die Akne für immer besiegt, und dann bekommen sie eine völlig andere Form von Akne - hormonelle Akne“, sagt sie. „Hormonelle Akne besteht aus saftigeren roten entzündlichen Knötchen und Papeln an den Wangen, am Kinn, am Kiefer und am Hals und umfasst die Reaktion der Hautzellen auf zirkulierende Androgene, besonders auffällig, wenn die Östrogenspiegel im Körper sinken oder sich ändern.“
Neben hormoneller Akne stellt Dr. Collins fest, dass auch andere Hautzustände im mittleren Lebensalter auftreten können. „Wenn wir in die 40er und 50er Jahre gehen, können Menschen auch häufiger unter Akne Rosacea leiden“, erklärt sie. „Rosacea ist eine Erkrankung, die viele Menschen im mittleren Lebensalter betrifft und bei der es zu vaskulärer Reaktivität sowie Entzündungen kommt, was zu Rötungen, Entzündungen und entzündlichen Papeln und Pusteln führt, besonders im mittleren Gesicht und am Kinn.“
Sie fügt hinzu, dass Rosacea leicht durch Temperaturschwankungen, heiße Getränke, Kaffee, Alkohol, Bewegung und bestimmte Produkte ausgelöst werden kann. „Wenn wir älter werden, nimmt die Funktion unserer Hautbarriere ab und wir können eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Produkten feststellen. Die Veränderungen unserer Hautbarriere führen auch zu einer Verringerung der Hautfeuchtigkeit, und insgesamt neigt trockene Haut dazu, empfindlicher auf Dinge wie chemisches oder physisches Peeling zu reagieren“, sagt Dr. Collins.
Kurz gesagt, während die Akne bei Teenagern oft durch überschüssiges Öl und verstopfte Poren verursacht wird, resultiert die Akne bei Erwachsenen häufig aus hormonellen Veränderungen, Empfindlichkeit oder Rosacea - und erfordert einen viel sanfteren Ansatz.
Wenn dein Lieblingsprodukt gegen Akne plötzlich anfängt zu brennen oder zu brennen, ist das ein klares Zeichen dafür, dass sich die Toleranz deiner Haut geändert hat. „Die Haut wird trockener, wenn wir älter werden, und das macht es schwerer, Wirkstoffe wie Salicylsäure und Retinoide zu vertragen“, sagt Dr. Lal. „Die Hautbarriere benötigt im Laufe der Zeit mehr Unterstützung, um Akneprodukte vertragen zu können.“
Dr. Collins fügt hinzu, dass viele Patienten den Fehler machen, hormonelle oder rosacea-bedingte Akne zu behandeln, als handele es sich um Teenagerakne. „Traditionelle Aknemethoden - wie aggressive chemische Peelings oder austrocknende Mittel - können bereits trockene Haut von den benötigten Ölen befreien, was Irritationen und Entzündungen verschlimmert“, sagt sie. „Wenn ein Regime zu hart ist, kann sich die Akne verschlimmern, Rötungen sind deutlicher sichtbar und trockene Schuppen treten häufig auf.“
Ein Warnzeichen ist, wenn deine Haut sich nach der Reinigung oder Anwendung einer Behandlung eng oder quietschsauber anfühlt. Es mag in dem Moment befriedigend sein, aber Dermatologen sagen, es ist ein Zeichen dafür, dass deine Barriere kompromittiert ist. „Deine Barriere braucht Liebe“, sagt Dr. Lal, der empfiehlt, vor dem Auftragen von Aknewirkstoffen eine feuchtigkeitsspendende Creme oder ein leichtes Feuchtigkeitsmittel aufzutragen, um Reizungen zu mildern.
Und Trockenheit verursacht nicht nur Unbehagen; sie kann auch Falten tiefer erscheinen lassen. „Wenn die Haut zu trocken ist, sehen feine Linien schlimmer aus“, bemerkt Dr. Collins. „Ohne ein gutes Barriere-Reparaturprodukt neigt Make-up dazu, sich in Falten abzusetzen und Falten bei Menschen in ihren 40ern und älter zu betonen.“
Die Quintessenz: Wenn deine Akneprodukte deine Haut rot, straff oder schuppig hinterlassen, arbeiten sie wahrscheinlich gegen dich.
Das Ziel ist nicht, Aknemittel ganz wegzuwerfen - es geht darum, sie strategischer einzusetzen. Das bedeutet, Überlastung mit Inhaltsstoffen zu vermeiden und deine Routine an die Toleranz anzupassen. „Verwende nicht zwei Wirkstoffe gleichzeitig - verwende deine Salicylsäure morgens und dein Retinoid abends“, erklärt er. „Und verwende kein Vitamin C, wenn du Akne im Erwachsenenalter hast, da es die Akne verschlimmern kann. Allerdings kannst du stabile Vitamin-C-Derivate wie THD-Ascorbat oder Natrium-Ascorbylphosphat verwenden.“
Für Verschreibungsoptionen mag Dr. Lal Winlevi, einen topischen Androgenblocker, der hilft, Hormone auszugleichen, ohne die Hautbarriere zu stören. "Das ist enorm wichtig für alternde Haut", sagt er.
Dr. Collins stimmt zu, dass reife, akneanfällige Haut am besten mit einem sanfteren Ansatz zurechtkommt. "Salicylsäure, Benzoylperoxid und hochkonzentrierte Retinoide sind für reife Haut größtenteils unnötig", sagt sie. "Konzentrieren Sie sich stattdessen auf sanftere Exfolianten wie Glykolsäure oder Mandelsäure, kombinieren Sie Antioxidantien morgens mit SPF und verwenden Sie nachts ein Retinoid mit geringerer Potenz."
Sie fügt hinzu, dass barrierestützende und hormonfreundliche Inhaltsstoffe einen großen Unterschied machen können. "Einige Menschen können auch von Antiandrogenen wie Spironolacton oder sogar von einer Östrogensteigerung oder bioidentischen Östrogen-basierten topischen Präparaten wie Estriol profitieren", erklärt sie.
Natürlich ist es immer am besten, mit Ihrem Anbieter zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, was für Ihre Haut richtig ist - aber ein wenig Hintergrundwissen schadet nie.
Bei NewBeauty erhalten Sie die vertrauenswürdigsten Informationen von der Beauty-Expertise direkt in Ihr Postfach
Finden Sie einen NewBeauty 'Top Beauty Doctor' in Ihrer Nähe