Physiker Sekazi Mtingwa betrachtet sich als ein Apostel der Wissenschaft.

22 Februar 2024 2076
Share Tweet

Fragen Sie den Physiker Sekazi Mtingwa, wie er dahin gekommen ist, wo er heute ist, und er wird mit dem tief religiösen Zuhause seiner Großmutter beginnen. Aufgewachsen in Atlanta, bekam der junge Mtingwa irgendwie die Idee, dass er die Wiederkunft Christi sei.

„Ich habe das jahrelang geglaubt“, erinnert sich Mtingwa lachend. Das änderte sich erst nach einer Sonntagsschulstunde als Schuljunge. Es ging um Jesus, der sich für Mörder und Diebe geopfert hat. „Ich sah mich im Raum um, und all diese bösen Jungs in meiner Klasse, ich könnte mein Leben für keinen von ihnen geben — geschweige denn für Mörder“, sagt er.

Damit war es vorbei mit dem Jesus-Plan, sagt Mtingwa. Aber sein Wunsch, der Menschheit zu dienen, ließ nie nach. Heute, sagt Mtingwa, der immer noch religiös ist, „denke ich gerne an mich als einen Apostel der Wissenschaft.“

Apostel der Wissenschaft kommt der Karriere von Mtingwa nahe. Über die Jahrzehnte hinweg hatte er viele professionelle Titel. Als Beschleuniger- und Teilchenphysiker ist Mtingwa national bekannt für seine Arbeit beim Bau von Beschleunigern und für die Entwicklung der Theorie, wie sich Partikel streuen, wenn sie in hochenergetische Strahlen gepresst werden. Aber er ist auch ein Experte für Nuklearpolitik, Mentor, Administrator, Aktivist und Gründer von Dutzenden von Organisationen in den Vereinigten Staaten und im Ausland, die sich der Schaffung neuer Chancen in der Wissenschaft für Menschen widmen, die historisch an ihren Rändern gehalten wurden.

„Der Alltag der Menschen wird von seinen Bemühungen beeinflusst und verbessert“, sagt Robbin Chapman, eine von Mtingwas Mentees, die heute Associate Dean für Vielfalt, Inklusion und Zugehörigkeit an der Harvard Kennedy School ist. Diese Auswirkung ist umfassend, sagt Chapman, „ob es sich um die tatsächliche Forschung handelt, um das Unterrichten oder um die Netzwerke, die er über Länder und Kontinente hinweg zusammenbringt.“

Geboren 1949, besuchte Mtingwa segregierte Schulen in Georgia. Damals hatte er einen anderen Namen — Michael Von Sawyer. Andere Kinder neckten ihn wegen des Namens, sagt er, nannten ihn einen „verrückten deutschen Wissenschaftler“. Nachdem er aufgehört hatte, an Jesus zu glauben, sagt Mtingwa: „Ich musste nach einer anderen Karriere suchen.“ All das Spotten ließ ihn darüber nachdenken, vielleicht sei es ja die Wissenschaft.

Mtingwa verschlang Bücher über Wissenschaft in der örtlichen Bibliothek und entwarf ein Projekt, das ihm den ersten Platz in Botanik auf der Wissenschaftsmesse des Bundesstaates Georgia einbrachte. Es war das erste Jahr, in dem der Wettbewerb rassisch integriert war. Sein Preis auf der Wissenschaftsmesse beinhaltete eine Kiste mit Wissenschaftsbüchern. Einige handelten von der Allgemeinen Relativitätstheorie. Und damit entflammte sein Interesse an der Physik.

Als Student am MIT studierte Mtingwa Physik und Mathematik und lernte, seinen Ehrgeiz, anderen zu dienen, in Aktivismus umzuleiten. Es waren die „turbulenten 1960er Jahre“, sagt Mtingwa, und im Campus herrschte die Energie der Bürgerrechtsbewegung und der Proteste gegen den Vietnamkrieg. Er engagierte sich in Studentengruppen, die sich für Rassengerechtigkeit einsetzten, war Gründungsmitglied der Black Students’ Union am MIT und beteiligte sich zusammen mit anderen Studenten an der Besetzung einer Fakultätslounge.

„Das hat mir wirklich den Wunsch eingeprägt, zu dienen“, sagt er. „Aber ich hatte immer die Philosophie, dass man nicht dienen kann, bis man sich um sich selbst kümmert — sich selbst verbessert, seine Ausbildung bekommt, seine Karriere aufbaut.“ Danach kann man, glaubt er, anfangen, Menschen individuell zu helfen und schließlich Systeme zu schaffen, die über Einzelpersonen hinausgehen und die Welt umspannen.

Nach dem MIT promovierte Mtingwa an der Princeton University in Teilchenphysik mit hoher Energie. In dieser Zeit wählte Mtingwa, ein Panafrikanist, mit Hilfe eines Mitstudenten aus Tansania seinen Namen. Kurz nach dem Abschluss schloss er sich anderen schwarzen Physikern an, um 1977 die National Society of Black Physicists zu gründen. Einige seiner Mitbegründer hatte er am MIT getroffen, das er als eine Art Knotenpunkt für schwarze Physiker beschreibt.

Aber Mtingwa sagt, seine akademische Karriere wäre nur wenige Jahre später fast zu Ende gewesen. Nach zwei Postdocs hatte er Schwierigkeiten, eine Stelle zu finden, obwohl seine weißen Kollegen schienen, die akademische Karriereleiter hinaufzuschweben. Ein Ford-Stipendium, das er 1980 erhielt, rettete ihn, sagt er, und schickte ihn für ein Jahr nach Fermilab, einem führenden Teilchenphysiklabor in Batavia, Ill.

Dieses Jahr zog sich auf sieben Jahre hin, in denen er und der theoretische Physiker James Bjorken die Theorie der intrabeam scattering entwickelten — die beschreibt, wie sich geladene Teilchen ausbreiten, wenn sie zu hochenergetischen Strahlen zusammengepackt werden. In Teilchenbeschleunigern, die hochenergetische Strahlen erzeugen und sie oft verwenden, um Partikel zusammenzustoßen oder auf andere Ziele zu lenken, kann diese Ausbreitung die Leistung beeinträchtigen, wenn sie nicht richtig berücksichtigt wird. Die von Mtingwa mitentwickelte Theorie wurde bei der Gestaltung von Teilchenbeschleunigern auf der ganzen Welt eingesetzt, von kleinen Synchrotrons, die intensives Licht für chemische und biologische Experimente erzeugen, bis hin zum Large Hadron Collider am CERN bei Genf.

“Any accelerator physicist knows about the Bjorken-Mtingwa theory,” says accelerator physicist Mark Palmer of Brookhaven National Laboratory in Upton, N.Y. “This has had a very, very deep impact on broad portions of the scientific endeavors that depend on accelerator performance with very-high-energy beams.”

Mtingwa continued his work on the theoretical physics of particle accelerators. But he also started to build them.

At Fermilab, he helped design systems for producing and collecting antiprotons — the antimatter counterpart to protons — so they could be accelerated into beams. Colliding streams of protons and antiprotons in Fermilab’s Tevatron accelerator ultimately revealed the existence of the top quark, a fundamental particle. Not only is the top quark an essential piece of the standard model of particle physics, but its large mass is also useful for testing the model.

And at Argonne National Laboratory in Illinois, Mtingwa worked out the theoretical underpinnings of plasma wakefield accelerators — a type of particle accelerator that speeds up particles using pulsing waves of plasma, which Argonne scientists experimentally demonstrated for the first time in 1988.

In 1991, after years working at some of the top national laboratories, Mtingwa made a decision that he says baffled his colleagues: He became a professor at North Carolina Agricultural and Technical State University in Greensboro, a historically Black university that, back then, didn’t have a graduate program in physics at all.

“I had at Fermilab and at Argonne worked with students — high school and college — for the summer. And I had gotten interested in surrounding myself with the young, African American students to try to be able to make a difference,” Mtingwa says.

Mtingwa had taken care of himself. Now, he wanted to start taking care of others.

At North Carolina A&T, Mtingwa established a master’s program in physics and laid the groundwork for new Ph.D. programs. Over his many years teaching at North Carolina A&T, Morgan State University, Harvard and his alma mater MIT, he mentored countless people, including Chapman — who now mentors students herself.

“He really captured what I realized is the essence of supporting anyone, but particularly scholars of color as they are moving through their academic careers,” she says. Rather than seeing life and work as separate things, Mtingwa taught Chapman to see them as part of one ecosystem of excellence. “He’s a systems thinker,” she says, with a keen eye for how people fit into their full context and what that means for how they work.

Today, Mtingwa is in what he describes as “that third stage” of serving the world: building institutions. When he talks about this stage, his stories focus on “we” more than “I,” to the point that it becomes hard keep track of which “we” he’s talking about. Over his long career, he’s built, nurtured and then carefully entrusted to others a dozen or so programs, institutions and nonprofits.

Mtingwa helped found not only the National Society of Black Physicists, but also the National Society of Hispanic Physicists and the African Physical Society, among several other professional organizations in the United States and abroad, with a focus on places where scientific infrastructure and opportunities are more limited. He is actively leading efforts in Africa, the Caribbean, the Middle East and Asia to train scientists to use synchrotron light sources — small particle accelerators that generate intense light that are vital for many types of research in chemistry and biology — and build synchrotron light source facilities.

The point, Mtingwa says, is to create more opportunities for more people in science. He’d like to see a day without discrimination, when anyone’s scientific careers could flourish — no matter who or where they are.

“I realized I wasn’t Jesus Christ,” Mtingwa says. “But I was put on Earth to serve mankind, so that’s what I’m trying to do now – to be of service.”


ZUGEHÖRIGE ARTIKEL