Benötigen Sie eine Masern-Auffrischungsimpfung? Hier ist, was Experten empfehlen.

Masernausbrüche treten im ganzen Land auf, und mit steigenden Infektionen fragen Sie sich vielleicht, ob Ihr Schutz noch ausreicht - oder ob Sie eine Masern-Auffrischungsimpfung benötigen.
Die Raten von Masern - einer hochansteckenden Krankheit - sind nach der COVID-19-Pandemie angestiegen. Im Jahr 2024 verzeichnete die USA die meisten Maserninfektionen seit 2019, mit insgesamt 285 Fällen - und 2025 hat bereits ihre Anteile an Infektionen gesehen, mit Berichten über Masernfälle in Texas, New Mexico, Alaska, Georgia, New York und Rhode Island.
Laut den Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten ist die Impfung der effektivste Weg, um Masern zu verhindern, und Experten betonten die Bedeutung, bei den Impfungen auf dem neuesten Stand zu sein.
„Leider sehen wir derzeit Masernausbrüche in den USA“, sagte Tina Tan, MD, Professorin für Pädiatrie an der Feinberg School of Medicine der Northwestern University und eine Abteilung für Kinderinfektionskrankheiten am Ann & Robert H. Lurie Children's Hospital of Chicago, gegenüber Health. „Hauptsächlich weil Personen, die nicht geimpft sind, ins Ausland gehen - wo es viele Masernausbrüche gibt - sich infizieren, es zurückbringen und andere Personen in der Gemeinschaft anstecken.“
Obwohl die meisten gegen Masern Geimpften lebenslangen Schutz haben, gibt es einige Fälle, in denen eine weitere Impfung empfohlen wird. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Masern sind ein hochansteckendes Atemwegsvirus mit häufigen Symptomen wie Fieber, Husten, laufende Nase und einem Ausschlag am ganzen Körper. Maserninfektionen können ernste Komplikationen wie Blindheit, Lungenentzündung oder Enzephalitis (Schwellung des Gehirns) verursachen.
In einigen Fällen können diese Komplikationen tödlich sein. Vor der Einführung eines Impfstoffs im Jahr 1963 verursachten Masern weltweit schätzungsweise jährlich 2,6 Millionen Todesfälle.
Der MMR-Impfstoff schützt vor Masern sowie Mumps und Röteln. Die CDC empfiehlt, dass Kinder zwei Dosen des MMR-Impfstoffs erhalten: die erste im Alter von 12 bis 15 Monaten und die zweite im Alter von 4 bis 6 Jahren.
„Wenn Sie die Verabreichung der Dosen beschleunigen müssen, weil sie sich mitten in einem Ausbruch befinden, können Sie eine zweite Dosis des Masernimpfstoffs verabreichen, solange es 28 bis 30 Tage nach der ersten ist“, sagte Tan.
Es ist auch sicher für Erwachsene, den MMR-Impfstoff zu erhalten, und die CDC empfiehlt mindestens eine Dosis für ungeimpfte Erwachsene oder Personen ohne Immunität. Bei Personen, die vor 1957 geboren wurden, empfiehlt die CDC keine Impfung, da sie wahrscheinlich als Kind infiziert waren und einen vermuteten Schutz vor Masern haben.
Sie können Ihre Immunität gegen Masern mit einem Titer-Test überprüfen, der Antikörper im Blut misst, aber im Allgemeinen raten Experten davon ab.
Laut CDC ist eine Dosis des MMR-Impfstoffs zu 93 % wirksam gegen Masern, und zwei Dosen sind zu 97 % wirksam. Sobald Sie vollständig geimpft sind, sind Sie höchstwahrscheinlich lebenslang vor Masern geschützt.
Shira Doron, MD, leitende Infektionskontrollärztin für Tufts Medicine und Krankenhausepidemiologin am Tufts Medical Center, sagte Health, dass ein Nachweis von zwei MMR-Impfstoffen tatsächlich ein besseres Anzeichen für Immunität ist als ein Masern-Titer. „Manchmal spiegeln die Tests Ihren Immunitätsgrad nicht wider, auch wenn er vorhanden ist“, sagte sie.
Wenn Sie unsicher über Ihren Impfstatus sind, können Sie einen Masern-Titer erhalten, aber Tan sagte, Sie sollten zuerst Ihren Arzt konsultieren.
Die einzige Situation, in der jemand wirklich einen Masern-Titer benötigen könnte, erklärte Tan, ist, wenn er sich um eine Stelle in einer Gesundheitseinrichtung bewirbt, in der er dem Virus ausgesetzt sein könnte.
Wenn Sie zwei Dosen des MMR-Impfstoffs gemäß dem empfohlenen Zeitplan erhalten haben, sagten Experten, dass Sie keine Auffrischungsimpfung benötigen. Es gibt jedoch einige Fälle, in denen Personen erneut geimpft werden müssen.
Laut CDC sollten Personen, die vor 1968 geimpft wurden, eine weitere Injektion erhalten, da sie möglicherweise einen damals verwendeten „toten“ Masernimpfstoff erhalten haben, der nicht wirksam ist.
Außerdem kann es eine gute Idee sein, eine weitere Injektion zu erhalten, wenn Sie unsicher sind, wann und ob Sie geimpft wurden oder wenn Sie nicht auf Ihre Impfprotokolle zugreifen können, sagte Doron. Der MMR-Impfstoff ist sicher, und wenn Sie bereits Immunität haben, besteht laut CDC kein Schaden darin, eine weitere Injektion zu erhalten.
„Wenn Sie in einer Region mit einem Ausbruch leben, ist es an der Zeit, sich zu fragen: ‚Haben meine Eltern mich bei meinen Impfungen auf dem neuesten Stand gehalten?‘“, sagte Doron.
Es besteht eine geringe Chance, dass Sie Masern bekommen, selbst wenn Sie vollständig geimpft sind, aber sie ist sehr gering. Laut CDC werden etwa 3 % der Personen, die zwei Dosen des MMR-Impfstoffs erhalten, Masern bekommen, wenn sie dem Virus ausgesetzt sind. Sie haben jedoch höchstwahrscheinlich eine mildere Erkrankung und sind auch weniger wahrscheinlich, die Krankheit auf andere zu übertragen.
"In einer Ausbruchssituation, in der es sich wie ein Lauffeuer ausbreitet... werden Sie Menschen sehen, die vollständig geimpft sind und dennoch Masern bekommen, weil 97% nicht 100% sind", sagte Doron. "Deshalb ist es so wichtig, eine sehr, sehr hohe Impfquote für dieses bestimmte Virus zu haben."