• HEIM
  • GESUNDHEIT
  • SPORT
  • WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE
  • MODE
  • LEBENSSTIL
  • REISEN
  • HEIM
  • GESUNDHEIT
  • SPORT
  • WISSENSCHAFT & TECHNOLOGIE
  • MODE
  • LEBENSSTIL
  • REISEN
  • DE
    • EN
    • PL
    • NL
    • FR
    • ES
    • IT
    • SE
  • Heim
  • Wissenschaft & technik
  • Frühlingsregen leitet ökologische Renaissance im Nationalpark Doñana ein

Frühlingsregen leitet ökologische Renaissance im Nationalpark Doñana ein

03 Mai 2024 2212
Share Tweet

Satellitenbild des Nationalparks Doñana, aufgenommen am 15. April 2023 vom Operational Land Imager auf Landsat 8.

Satellitenbild des Nationalparks Doñana, aufgenommen am 9. April 2024 vom Operational Land Imager-2 auf Landsat 9.

Heftige Regenfälle im Frühjahr 2024 brachten der vom Trockenheit geplagten Region des Nationalparks Doñana in Spanien vorübergehende Erleichterung und förderten die Erholung der Feuchtgebiete und der Tierwelt, obwohl langfristige Wasserprobleme bestehen bleiben.

Geschützte Feuchtgebiete im Nationalpark Doñana in Spanien sahen eine Verschnaufpause von der anhaltenden Trockenheit im Frühjahr 2024. Niederschläge Ende März halfen, Sümpfe zu überfluten, kleine temporäre Teiche zu füllen und die Vegetation in diesem einzigartigen Lebensraum wiederzubeleben.

Seit mehr als einem Jahrzehnt hat die Region unterdurchschnittliche Niederschlagsmengen erhalten. Die Situation hat sich in den letzten drei Jahren verschärft, als einige der niedrigsten jährlichen Niederschlagssummen verzeichnet wurden. Ungewöhnlich hohe Temperaturen haben die Dürrebedingungen im ganzen Land verschärft.

Der Januar 2024 war der wärmste Januar in Spaniens Geschichte, mit Temperaturen, die 2,4 Grad Celsius (4,3 Grad Fahrenheit) höher als der Durchschnitt waren, und das erste Quartal 2024 könnte das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1961 gewesen sein.

Starke Regenfälle Ende März 2024 brachten dem Nationalpark Doñana in der Region Andalusien einige Erleichterung. Diese Bilder vergleichen das Gebiet am 15. April 2023 (oben), als die Feuchtgebiete weitgehend ausgetrocknet waren, mit demselben Gebiet am 9. April 2024 (unten), nach einer Regenperiode. Sie wurden vom OLI (Operational Land Imager) auf dem Landsat 8 Satelliten und dem OLI-2 auf Landsat 9 erfasst.

Agrarflächen und Gewächshausanlagen umgeben das geschützte Gebiet, das als UNESCO-Weltkulturerbe und Biosphärenreservat sowie als Ramsar-Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung ausgewiesen ist.

Eine Wetterstation im Park verzeichnete im März 2024 145 Millimeter (5,7 Zoll) Regen, womit dieser der zweitnasseste März in den Aufzeichnungen war. Im laufenden Wasserjahr, das in diesem Fall von September 2023 bis August 2024 definiert ist, sind bereits mehr als 400 Millimeter gefallen.

Das ist mehr als in jedem der letzten drei vollen Wasserjahre gefallen ist, liegt aber immer noch unter dem historischen Jahresdurchschnitt von mehr als 500 Millimetern.

Der westliche Teil des Parks enthält tausende kleiner, flacher Wasserflächen, die als temporäre mediterrane Teiche bekannt sind und natürliche Überschwemmungs- und Dürrezyklen durchlaufen. Nach dem Regen berichtete die Biologische Station Doñana, dass mehrere der größten Teiche überflutet wurden. Sumpfgebiete weiter im Landesinneren wurden ebenfalls überflutet, obwohl einige Teile trocken blieben.

Der Wasserbedarf von Entwicklungen außerhalb des geschützten Gebiets belastet das zugrunde liegende Grundwasser und beeinflusst das Ökosystem. Die vermehrte Anbau von wasserhungrigen Pflanzen direkt außerhalb der Parkgrenzen sowie eine benachbarte Ferienstadt haben das Grundwasser von den geschützten Feuchtgebieten abgezogen.

Eine Studie aus dem Jahr 2023 ergab, dass viele der intermittierenden Teiche in den letzten Jahrzehnten weniger ausgiebig und für kürzere Zeit überflutet wurden und einige mindestens 10 Jahre lang trocken geblieben sind.

Mit dem Wasserrückgang in den Marschen, Feuchtgebieten und Dünen von Doñana sind auch die Wildtierpopulationen gesunken. Laut einem Bericht der Biologischen Station Doñana hat der Rückgang der Überschwemmungen zu Rückgängen bei Brutwasservögeln, Amphibien und Fischen sowie Schmetterlingen und gefährdeten Pflanzen beigetragen. Die Überschwemmungen im Frühjahr 2024 kamen jedoch rechtzeitig, um das Wachstum von Vegetationen zu fördern, die Brutwasservögeln wie Blässhühnern, Lappentauchern und Reihern günstig sind, stellte das Zentrum fest.

Fachleute warnen jedoch, dass die Veränderungen an der Oberfläche nicht unbedingt eine langfristige Entlastung von Wassermangel widerspiegeln

„Die Regenfälle haben die dringendsten Dürreprobleme teilweise gelindert, aber sie lösen das unsichtbare Problem der Grundwasserübernutzung nicht“, sagte Javier Bustamante, ein Forscher an der Biologischen Station Doñana, in einer Stellungnahme. Die generelle Wirkung des Niederschlags, fügte er hinzu, wird in den kommenden Monaten klarer werden.

NASA Earth Observatory Bilder von Wanmei Liang, mit Landsat-Daten vom U.S. Geological Survey und Grenzdaten von ProtectedPlanet.


ZURÜCK

Codex von Türi: Studie verfolgt Ursprünge der ältesten datierten Manuskriptumschläge Estlands...

WEITER

Samstag Zitate: Undichte Kontinentalplatten, sprechende Affen und ein spektakulärer Einstein-Ring...

ZUGEHÖRIGE ARTIKEL

Mode
Jackie Aina über Check-out, kreative Blockaden und die Magie ...
17 Mai 2024
Mode
Wer war auf dem Blue Origin Flug? Treffen Sie die 6 Frauen, ...
15 Mai 2024
Mode
Minka Kelly möchte sich mit ihrem Freund Dan Reynolds 'niede ...
12 Mai 2024
Werbung

Top storys

Mode
Shein – der Ort, an dem Sie alles kaufen können, w...
14 Januar 2024 4.3
Lebensstil
Eine Auswahl der relevantesten Sofas für Ihr Zuhau...
22 September 2023 4.54
Mode
Wo kann man hochwertige Modebrillen online kaufen?...
19 September 2023 4.51
Mode
Lala Kent über Dating, Zusammenleben mit ihrer Mut...
26 April 2025 4.3
Mode
Jennifer Lopez teilt seltene Foto von Zwillingen M...
22 April 2025 4.6

Ausgezeichnet

  • Beliebt
  • Neueste
  • Meiste ansichten
  • Minka Kelly möchte sich mit ihrem Freund Dan Reyno...
    4.5
  • Wer wird auf 'The White Lotus' sterben - und wer i...
    4.9
  • Codex von Türi: Studie verfolgt Ursprünge der älte...
    4.4
  • Sehen Sie Jennifer Garner das Training machen, das...
    3.5
  • Die Art, wie Sie Ihren morgendlichen Kaffee brühen...
    3.8
  • Elon Musks 14 Kinder und ihre Mütter (von denen wi...
    2.7
  • Man Utd vs Man City: Vorschau, Vorhersagen und Auf...
    3.9
  • Samstag Zitate: Undichte Kontinentalplatten, sprec...
    4.9
  • Kitsch's Rosmarin Haarwachstumsöl ist bei Amazon i...
    2.1
  • Rückrufrunde: Schokolade, Saft und mehr aus den Re...
    4.3
  • ‘Yellowjackets’ Stars sprechen offen über diesen s...
    2.6
  • Die "We Made Too Much"-Sektion von Lululemon enthä...
    3.3
  • Wie gesund ist dein Herz? Schnapp dir deine Smartw...
    3.3
  • Cynthia Erivo und Ariana Grande präsentieren den "...
    4.5
  • Chelsea 1-0 Tottenham: Spielbericht & 6 Diskussion...
    3.2

Kategorien

  • Gesundheit1345
  • Sport931
  • Wissenschaft & technologie1471
  • Mode 1017
  • Lebensstil1028
  • Reisen2
× schließen
shein
Copy
Code erfolgreich kopiert!
Kopieren Sie den Code und fügen Sie ihn in die ein SHEIN wagen
Go to the Shein.com
mehr erfahren

SUNDAYTALKING.COM ist ein beliebtes Online-Magazin über Mode, Gesundheit, Wissenschaft und Technik sowie Sport.

info@sundaytalking.com
Im trend
  • Lala Kent über Dating, Zusammenleben mit ihrer Mutter und ihren charakteristischen Schönheitslook
    26 April 2025
  • Jennifer Lopez teilt seltene Foto von Zwillingen Max und Emme während sie getrennt Ostern feiern: 'Dankbar'
    22 April 2025
  • Landal - Warum ein Urlaub in der Natur erholsamer ist: Die Vorteile eines Ferienparks
    18 April 2025
Kontakt

Kontakt

Über uns

Datenschutzbestimmungen

Nutzungsbedingungen

Über uns

Werbung bei uns schalten

Seitenverzeichnis

Impressum

Kategorien

Gesundheit

Sport

Wissenschaft & technologie

Mode

Lebensstil

Reisen

Top storys

Hervorgehobene beiträge

Wähle deine sprache

  • ENGLISH
  • POLAND
  • NETHERLANDS
  • FRANÇAIS
  • ESPAÑOL
  • ITALIANO
  • SVENSKA

© Copyright 2024 sundaytalking.com. alle rechte vorbehalten.