Eine neue Art von jurassischem Flugsaurier wurde auf der Isle of Skye entdeckt.

06 Februar 2024 2827
Share Tweet

5. Februar 2024

Dieser Artikel wurde gemäß dem redaktionellen Prozess und den Richtlinien von Science X überprüft. Die Redakteure haben beim Gewährleisten der Glaubwürdigkeit des Inhalts folgende Merkmale hervorgehoben:

  • fact-checked
  • von Fachkollegen geprüfte Veröffentlichung
  • vertrauenswürdige Quelle
  • korrekturgelesen

von der Universität Bristol

Wissenschaftler des Natural History Museum, der Universität Bristol, der Universität Leicester und der Universität Liverpool haben eine neue Pterosaurier-Art angekündigt, die aus Fundstücken auf der Isle of Skye in Schottland stammt.

Der neue Pterosaurier gehört zur Darwinoptera-Klade der Pterosaurier. Seine Entdeckung zeigt, dass die Klade wesentlich vielfältiger war als bisher angenommen und mehr als 25 Millionen Jahre lang existierte, vom späten Unteren Jura bis zum spätesten Jura. Während dieser Zeit haben sich Arten innerhalb der Klade weltweit verbreitet.

Die Entdeckung bildet ein neues und komplexeres Modell für die frühe Evolution der Pterosaurier. Die Studie "A new pterosaur from the Middle Jurassic of Skye, Scotland and the early diversification of flying reptiles" wurde im Journal of Vertebrate Paleontology veröffentlicht.

Die Seltenheit von Fossilien von Pterosauriern aus dem Mittleren Jura und ihre Unvollständigkeit haben bisher Versuche zur Erforschung der frühen Pterosaurier-Evolution behindert. Diese Entdeckung zeigt, dass alle Hauptkladen von Pterosauriern im Jura bereits vor dem Ende des Unteren Jura entstanden sind, früher als bisher angenommen. Die Entdeckung zeigt auch, dass Pterosaurier neben den Avialen, den Dinosauriern, aus denen sich moderne Vögel entwickelt haben, bis in den spätesten Jura existierten.

Die Überreste bestehen aus einem teilweisen Skelett eines einzelnen Individuums, darunter Teile der Schultern, Flügel, Beine und Wirbelsäule. Viele der Knochen sind vollständig in Felsen eingebettet und können nur mit CT-Scans untersucht werden.

Professor Paul Barrett, Merit-Forscher am Natural History Museum und Hauptautor des Artikels, sagte: "Ceoptera trägt dazu bei, den Zeitpunkt mehrerer wichtiger Ereignisse in der Evolution der fliegenden Reptilien einzugrenzen. Ihr Auftreten im Mittleren Jura des Vereinigten Königreichs war eine vollständige Überraschung, da die meisten ihrer engsten Verwandten aus China stammen. Dies zeigt, dass die fortgeschrittene Gruppe von fliegenden Reptilien, zu der sie gehört, früher erschien als wir dachten und sich schnell weltweit verbreitete."

Prof. Barrett und seine Kollegen beschrieben die neue Art, nannten sie Ceoptera evansae: Ceoptera vom schottisch-gälischen Wort Cheò, was Nebel bedeutet (in Anspielung auf den gälischen Namen für die Isle of Skye Eilean a' Cheò, oder Isle of Mist), und das Lateinische -ptera, was Flügel bedeutet. Evansae ehrt Professor Susan E. Evans für ihre jahrelange anatomische und paläontologische Forschung, insbesondere auf der Isle of Skye.

Leitautorin Dr. Liz Martin-Silverstone, Paläobiologin von der Universität Bristol, sagte: "Der Zeitraum, aus dem Ceoptera stammt, ist einer der wichtigsten Perioden der Pterosaurier-Evolution und auch einer, in dem wir einige der wenigenesten Fundstücke haben, was auf seine Bedeutung hinweist. Zu entdecken, dass es mehr Knochen im Felsen eingebettet gab, von denen einige wichtig waren, um herauszufinden, um welche Art von Pterosaurier es sich bei Ceoptera handelt, machte dies zu einer noch besseren Entdeckung als zunächst gedacht. Es bringt uns einen Schritt näher dazu, zu verstehen, wo und wann die fortgeschrittenen Pterosaurier entstanden sind."

Journal Informationen: Journal of Vertebrate Paleontology

Bereitgestellt von der Universität Bristol


ZUGEHÖRIGE ARTIKEL