Techniken zur Memorierung mittels Geruch, Bewegung und Farbe in der Schule

ADHS beeinträchtigt das Arbeitsgedächtnis, die wichtige exekutive Funktion, die es uns ermöglicht, Informationen für spätere Abrufe zu speichern. Schülerinnen und Schüler sind stark auf das Arbeitsgedächtnis angewiesen, wenn sie Prüfungen ablegen, Hausaufgaben erledigen und im Unterricht beitragen. Sie greifen auf das Langzeitgedächtnis zurück, wenn sie ihr Wissen aufbauen und auf die nächste Jahrgangsstufe übergehen.
Wenn Beeinträchtigungen das Lernen behindern, schlage ich folgende neuartige Merktechniken vor:
1. Das Nutzen von Gerüchen ergibt Sinn. Der Geruchssinn ist ein unglaublich leistungsstarkes und untergenutztes Werkzeug zur Unterstützung der Erinnerungsfähigkeit. Die Stimulation des Riechnervs produziert Dopamin, das das ADHS-Gehirn begehrt. Wenn ein Schüler beispielsweise einen apfelduftenden Bleistift verwendet, um die Definition von "hartnäckig" zu schreiben, wird die Verknüpfung zwischen dem Wort und dem Geruch im Gedächtnis gespeichert und kann später abgerufen werden.
2. Werde aktiv. Es ist bekannt, dass körperliche Aktivität die kognitive Funktion von Schülern verbessert.1 Bewegung stimuliert auch Dopamin sowie andere Neurohormone, was Schüler mit ADHS motiviert.
3. Führe ein Tagebuch. Das Erstellen einer To-Do-Liste in einem kleinen Notizbuch, das in Reichweite ist, ist eine der effektivsten Unterstützungen des Arbeitsgedächtnisses - ein Ort, um Aufgaben, Gedanken und Ideen leicht festzuhalten. Eine weitere hilfreiche Idee: Klebezettel als Erinnerungen an Badezimmerspiegel anbringen.
4. Reime in der Zeit. Wenn Wörter vertont und gereimt werden, haften sie im Gedächtnis wie festgeklebt. Geben Sie den Schülern einen eingängigen Rhythmus, um ihnen beim Auswendiglernen von spanischem Vokabular, Multiplikationsfakten, den 50 Bundesstaaten und mehr zu helfen. Wenn ein Lied nicht passt, versuchen Sie, ein Akronym aus den Informationen zu machen, wie zum Beispiel WIDMA: Wenn im Zweifel, mache Akronyme.
5. Organisiere mit Farben. Das Codieren von Informationen und Materialien mit Farben fördert die Organisation und verbessert die Gedächtnisleistung. Sie können Farben verwenden, um Informationen nach Fachgebieten zu trennen: grün für Mathe, gelb für Naturwissenschaften und so weiter.
Kristin Seymour, MSN, R.N., AHCNS-BC, ist eine klinische Krankenschwester am Washington University and Barnes-Jewish Heart & Vascular Center in St. Louis.
25 JAHRE ADDITUDE FEIERN Seit 1998 setzt sich ADDitude dafür ein, durch Webinare, Newsletter, Community-Beteiligung und seine wegweisende Zeitschrift ADHS-Bildung und -Beratung bereitzustellen. Um die Mission von ADDitude zu unterstützen, erwägen Sie bitte ein Abonnement. Ihre Leserschaft und Unterstützung tragen dazu bei, unseren Inhalt und unsere Reichweite möglich zu machen. Vielen Dank.