Kann fermentierter Knoblauchhonig wirklich eine Erkältung heilen? Was du über das Hausmittel wissen musst.

27 Dezember 2023 2754
Share Tweet

Fermentieren von Knoblauch in Honig kann eine Erkältungs- und Grippebehandlung in den sozialen Medien sein, aber funktioniert es tatsächlich?

Wellness-Enthusiasten behaupten, dass Knoblauch, der in Honig einweicht, Erkältungen und Grippe vorbeugen oder sogar behandeln kann. Während es Forschungen gibt, die darauf hindeuten, dass diese einzelnen Zutaten gesundheitliche Vorteile haben, gibt es keine Forschung darüber, was passiert, wenn man die beiden für die Vorbeugung von Erkältungen und Grippe kombiniert.

"Dieser Trend hat in den Medien in letzter Zeit zugenommen, und es gibt viel Hype und viele unbegründete Gesundheitsbehauptungen über dieses natürliche Heilmittel", sagte Sharon Palmer, eine eingetragene Diätassistentin aus Kalifornien, gegenüber Health.

Die Mischung ist ein altes Hausmittel, das schon lange existiert, erklärte Rachel Dyckman, eine eingetragene Diätassistentin aus New York City.

Es ist auch erwähnenswert, dass die meisten Studien, die sich mit der biologischen Aktivität und den bioaktiven Verbindungen von Knoblauch und Honig befassen, in vitro (im Labor) durchgeführt wurden, sagte Heather Davis, eine eingetragene und lizenzierte Diätassistentin bei Nutrisense, gegenüber Health. "In-vitro-Studien haben erhebliche Einschränkungen hinsichtlich dessen, was auf das Verhalten der fraglichen Verbindungen im Körper eines lebenden Organismus angewendet werden kann oder nicht."

Hier sind die gesundheitlichen Vorteile von Knoblauch und Honig sowie das, was Sie über ihre Kombination während der Erkältungs- und Grippesaison wissen müssen.

Sowohl Knoblauch als auch Honig haben ihre eigenen individuellen gesundheitlichen Vorteile.

Laut Palmer wird Honig seit Jahrhunderten als Medizin verwendet.

"Honig enthält Phytochemikalien mit entzündungshemmenden, antimikrobiellen und antioxidativen Eigenschaften", sagte sie.

Eine Überprüfung mehrerer Studien aus dem Jahr 2021 ergab, dass Honig wirksam bei der Linderung von Erkältungssymptomen, der Häufigkeit von Husten und der Schwere des Hustens ist. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2021 ergab, dass Honig das Immunsystem stimulieren und entzündungshemmende Wirkungen haben kann.

Achten Sie jedoch darauf, welchen Honig Sie verwenden - eine in-vitro-Studie hat Manukahonig spezifiziert, um die Ausbreitung des Grippevirus zu stoppen.

"Es scheint einige potenzielle Vorteile zu geben", sagte Davis. Forschungen haben auch darauf hingewiesen, dass Knoblauch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen hat.

Eine ältere Studie legt nahe, dass Knoblauchextrakt-Pillen das Vorhandensein von T-Zellen in Ihrem Blut erhöhen können - die Art, die Viren abwehrt. In einer Studie aus dem Jahr 2016 reduzierte der Extrakt die Schwere von Erkältung und Grippe.

Es kann schwierig sein, die Verbindungen im Knoblauch zu nutzen, da sie sich bei der Verarbeitung verändern, aber das bedeutet nicht, dass das Potenzial für Wohlbefinden fehlt.

Eine Studie aus dem Jahr 2020 bestätigte die "potenziellen" antiviralen Eigenschaften von Knoblauch, während ein Bericht aus dem Jahr 2021 seine antibakteriellen Superkräfte lobte.

Eine Analyse mehrerer Studien aus dem Jahr 2014 ergab, dass es nicht genügend Beweise gibt, um zu zeigen, dass Knoblauch Erkältungen vorbeugen oder behandeln kann, obwohl eine Studie in diesem Bericht sagte, es könne vorbeugend sein.

Was die Trendmischung aus Honig und Knoblauch betrifft, gibt es weit weniger peer-reviewed veröffentlichte Forschung dazu und keine zur gesamten Fermentation.

"Es fehlen eindeutige Beweise dafür, dass eine Mischung aus Knoblauch und Honig Erkältungen und Grippe vorbeugen oder behandeln kann, und die meiste Unterstützung stammt von persönlichen Testimonials statt von klinischer Forschung", sagte Melinda Ring, MD, Geschäftsführerin des Osher Center for Integrative Health an der Northwestern University, gegenüber Health.

"Spezifische Studien zu ihrer kombinierten fermentierten Form sind rar", sagte sie.

Ein Bericht aus dem Jahr 2013 über die Verwendung von Knoblauch und äthiopischem Tazmahonig ergab, dass sie zusammen besser als allein sind, um Salmonellen, E. coli und andere Bakterien in vitro zu bekämpfen. Eine Laborstudie aus demselben Jahr testete Knoblauchsaft und den Honig der Marke Langese und zeigte, dass die Kombination Stämme von Streptokokken- und Staphylokokkenbakterien abtötete.

Palmer sagte, es gebe keine wissenschaftlichen Forschungen, von denen sie wisse, die die gesundheitlichen Vorteile von fermentiertem Knoblauch und Honig dokumentieren.

Und letztendlich gibt es möglicherweise Risiken bei der Verwendung der Mischung, sagte Davis.

"Das Botulismusrisiko bei rohem Honig und Knoblauch ist dokumentiert", erklärte sie. "Honig kann verschiedene Kontaminanten enthalten, einschließlich Pestiziden, Antibiotika, Schwermetallen und anderen giftigen Materialien."

Einige Bevölkerungsgruppen sollten bei dieser Kombination besonders vorsichtig sein: Babys unter einem Jahr sollten keinen Honig konsumieren. Und es könnte für Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder Allergien gegen Bienpollen nicht sicher sein, erklärte Dyckman.

Trotz der oben genannten potenziellen Gefahren sagte Dyckman, dass fermentierter Knoblauch in Honig eine relativ "harmlose Intervention mit wenigen Nachteilen" ist.

"Es ist möglicherweise einen Versuch wert", sagte sie.

Aufgrund des Mangels an konkreten Beweisen rät Ring den Menschen, das Mittel als ergänzenden Ansatz statt als Hauptbehandlung für Erkältungen oder Grippe zu verwenden.

If you’re interested in trying it, she recommends doing it as part of a broader health effort and first talk to your doctor, especially if you have any underlying health conditions or are taking other medications including anticoagulants and anti-diabetes drugs.

Davis explained that the best bet for preventing or treating colds and flu is to eat adequate protein, vitamins, and minerals from whole foods. It's also helpful to steer clear of ultra-processed foods like added sugar.

Davis said that staying well-hydrated, getting enough sleep, and avoiding stress all “far more strong science behind them in terms of their ability to support immune health over time.'


ZUGEHÖRIGE ARTIKEL