Wer ist der Entführer Tony Kiritsis? Treffen Sie den berüchtigten Protagonisten des Films "Dead Man's Wire"

27 November 2025 1881
Share Tweet

Tony Kiritsis war ein berüchtigter amerikanischer Entführer, dessen Verbrechen das Thema des bevorstehenden Films Dead Man’s Wire ist. Im Vorgriff auf den neuen Film beleuchtet Life & Style alles Wissenswerte über Kiritsis' Verbrechen und den neuen True-Crime-Film, der von ihm inspiriert wurde. Am Morgen des 8. Februar 1977 betrat Kiritsis das Büro von Richard O. Hall, dem Präsidenten der Meridian Mortgage Company, und hielt ihn mit einer abgesägten 12-Gauge-Schrotflinte als Geisel, die er an den Auslöser um seinen Hals befestigt hatte, den er einen "Totmannschalter" nannte, gemäß der Encyclopedia of Indianapolis. Kiritsis zwang Hall aus dem Gebäude heraus, und sie gingen durch belebte Straßen, umringt von Polizei und Journalisten. Kiritsis nahm dann ein Polizeiauto und befahl Hall, zu Kiritsis' Apartment in Crestwood Village zu fahren, das angeblich mit Sprengstoff versehen war. Als sie einmal in seinem Zuhause waren, kettete Kiritsis Hall im Badezimmer an und hielt ihn für fast 63 Stunden gefangen. Kiritsis kam auf die Idee, Hall zu entführen, nachdem er 17 Morgen Land gekauft hatte. Die 130.000-Dollar-Hypothek bei Meridian Mortgage war am 1. März 1977 fällig, und er beschuldigte das Unternehmen, absichtlich versucht zu haben, seinen Plan, das Land in ein Einkaufszentrum umzuwandeln, zu torpedieren. Kiritsis behauptete, er würde Hall freilassen, wenn er sich entschuldigen und eine 5-Millionen-Dollar-Entschädigung von Meridian Mortgage zahlen würde. Außerdem wollte er, dass Hall versprach, dass es keine staatliche, bundesstaatliche oder zivilrechtliche Verfolgung im Zusammenhang mit der Entführung geben würde. Während Hall immer noch entführt war, machte die Geiselnahme Schlagzeilen und viele Journalisten reisten nach Indianapolis, um die Geschichte zu verfolgen. Kiritsis wandte sich an den Journalisten Fred Heckman von WIBC und erklärte die Situation, die ihn zur Entführung geführt hatte. Heckman sendete die Aufzeichnung ihres Gesprächs aus, um Kiritsis' Vertrauen zu gewinnen, während er auch mit dem FBI und anderen Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeitete, um Hall zu retten. Nachdem Hall Kiritsis versichert hatte, dass seine Forderungen erfüllt wurden, führte der Entführer Hall am 10. Februar unter Waffengewalt in die Lobby des Gebäudes. Kiritsis hielt vor den Reportern eine 23-minütige Monolog bevor er Hall freiließ und sofort verhaftet wurde. Kiritsis wurde wegen Entführung, bewaffneten Raubes und bewaffneter Erpressung angeklagt. Er wurde am 21. Oktober 1977 aufgrund von Unzurechnungsfähigkeit freigesprochen, erklärte sich für nicht kompetent und wurde zwei Wochen später dem Staatsamt für geistige Gesundheit übergeben, um in eine Anstalt eingewiesen zu werden. Seine rechtlichen Probleme setzten sich im Dezember 1977 fort, als Kiritsis wegen Missachtung des Gerichts gefunden wurde, weil er sich einer psychiatrischen Untersuchung verweigerte. Nachdem er 11 Jahre in psychiatrischen Krankenhäusern verbracht hatte, wurde Kiritsis im Januar 1988 freigelassen. Laut der Encyclopedia of Indianapolis wurde er freigelassen, weil der Staat nicht beweisen konnte, dass er eine Gefahr für die Gesellschaft darstellte oder geisteskrank war. Kiritsis starb am 28. Januar 2005 in seinem Zuhause an natürlichen Ursachen. Dead Man’s Wire wird die Geschichte von Kiritsis' Geiselnahme erzählen. Bill Skarsgård spielt Kiritsis und Dacre Montgomery spielt Hall, während weitere Mitglieder des Ensembles Colman Domingo, Al Pacino, Cary Elwes, Myha’la und andere umfassen.

ZUGEHÖRIGE ARTIKEL