Neue Fossilien aus Patagonien könnten die Geschichte der Entenschnabeldinosaurier umschreiben.

17 Juni 2023 1049
Share Tweet

Fossilien aus dem südlichsten Teil Chiles bringen eine Wendung in das Verständnis der Forscher darüber, wie Entenschnabel-Dinosaurier die kreidezeitliche Welt erobert haben.

Bekannte Entenschnabel-Dinos namens Hadrosauridae waren äußerst erfolgreich und lebten am Ende der Kreidezeit vor etwa 66 Millionen Jahren auf den meisten Kontinenten. Eine Studie zeigt nun, dass eine ältere Entenschnabel-Linie wohl vor etwa 72 Millionen Jahren in subantarktischen Südamerika gedieh, möglicherweise Millionen von Jahren bevor Hadrosauridae den Kontinent erreichten, berichten Forscher am 16. Juni in Science Advances.

"Es ist wieder ein weiteres Kapitel in der Verbreitung dieser Dinosaurier, von dem wir nichts wussten", sagt Jhonatan Alarcón-Muñoz, Paläontologe an der Universität Chile in Santiago.

Vor etwa einem Jahrzehnt suchte Paläobiologe Marcelo Leppe vom Chilenischen Antarktis-Institut in Punta Arenas nach Pflanzenfossilien im Tal Río de las Chinas in der Region Magallanes in Chile, als er fossile Knochen entdeckte. Nachdem er Alexander Vargas, einem Paläontologen an der Universität Chile, den Fund mitgeteilt hatte, wurden die Knochen zur Untersuchung extrahiert.

Alarcón-Muñoz, Vargas, Leppe und ihre Kollegen stellten fest, dass die Knochen zu einem neuen Typus von Entenschnabel-Dinosauriern gehören - herbivore Riesen mit flachen, wasserähnlichen Schnäbeln. Die Überreste umfassten zahlreiche Körperteile, einschließlich Teilen des Hüftgelenks, der Gliedmaßen, Rippen, Wirbel und des Schädels.

Die Forscher nannten das Tier Gonkoken nanoi, wobei "Gon" und "Koken" die Worte für "ähnlich" und "wildente oder schwan" in der Sprache der indigenen Aónikenk-Völker aus dem südlichen Teil Patagoniens sind, wo die Knochen gefunden wurden.

Insgesamt vermuten die Forscher, dass sie vier verschiedene Gonkoken-Individuen gefunden haben. Keine Überreste anderer Tiere wurden mit ihnen gefunden, was darauf hinweist, dass die Dinosaurier wahrscheinlich in einer Herde unterwegs waren, sagt Vargas.

Gonkoken unterscheidet sich von anderen bekannten Entenschnabel-Dinosauriern Südamerikas oder denen vom alten Südkontinent Gondwana, zu dem auch Südamerika gehörte. Bislang waren alle bekannten Entenschnabel-Dinosaurier aus Gondwana Hadrosauridae, die ihren Höhepunkt in der späten Kreidezeit hatten und mit ihren effizienten, gestapelten und Pflanzen zerkleinernden Zähnen fast weltweit dominant wurden und andere herbivore Dinosauriergruppen übertrafen. Gonkoken scheint Teil einer älteren, weniger spezialisierten Linie zu sein, die sich vor etwa 91 Millionen Jahren von anderen Entenschnabel-Dinosauriern getrennt hat, bevor sich die ersten Hadrosauridae entwickelten, sagen die Forscher.

Gonkokens schnabelähnliche Schnauze hatte eine einfachere Konstruktion als die der Hadrosauridae, sagt Alarcón-Muñoz, und hatte weniger Reihen von Zähnen in seiner Kaufläche. Gonkoken war auch relativ klein - etwa vier Meter lang -, während einige Hadrosauridae wahre Titanen waren und eine Länge von etwa 15 Metern erreichten.

Eine Entenschnabel-Dinosaurierart wie Gonkoken in Südamerika zu finden, "ist etwas unerwartet", sagt David Evans, Wirbeltier-Paläontologe an der University of Toronto, der nicht an der Forschung beteiligt war. Die Entdeckung "lässt uns ihre biogeografische Geschichte in Amerika auf interessante Weise überdenken."

Stattdessen denkt das Team, dass Entenschnabel-Dinosaurier in zwei separaten Wellen von Nordamerika aus nach Südamerika gelangt sind. "Wir vermuten, dass unsere Art von Entenschnabel-Dinosauriern früher nach Südamerika kam und weiter südlich als die Hadrosauridae vordrang", sagt Alarcón-Muñoz und beschreibt Gonkoken als Relikt. "In den meisten anderen Gegenden der Welt war diese Art von Dinosaurier zu dieser Zeit bereits ausgestorben."

Die Ergebnisse bedeuten möglicherweise auch, dass Hadrosauridae nicht ganz so weit verbreitet waren, wie bisher angenommen. Fragmentarische Überreste in Südpatagonien und der Antarktis, die für Hadrosauridae gehalten wurden, könnten tatsächlich Gonkoken oder dessen nahe Verwandten gehören.

Viele andere Fundstellen entlang des Río de las Chinas sind mit Dinosaurierknochen besetzt. Die Forscher möchten diese untersuchen, um zu sehen, ob sie auch zu Gonkoken gehören. Weitere Schädelknochen von Gonkoken zu finden, so Evans, könnte entscheidend sein, um herauszufinden, wie es mit anderen Entenschnabel-Dinosauriern zusammenhängt.

Unsere Mission ist es, genaue und fesselnde Wissenschaftsnachrichten der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Diese Mission war noch nie so wichtig wie heute.

Als gemeinnützige Nachrichtenorganisation können wir das ohne Sie nicht tun.

Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, unsere Inhalte kostenlos und zugänglich für die nächste Generation von Wissenschaftlern und Ingenieuren zu halten. Investieren Sie heute in einen qualitativ hochwertigen Wissenschaftsjournalismus, indem Sie spenden.


ZUGEHÖRIGE ARTIKEL