Legenden werden lebendig: "Nine-Tailed" Galeaspid Fossilien fördern alte Überlieferungen und evolutionäre Erkenntnisse zu Tage.

Lebensrekonstruktionen von Galeaspidenarten mit “neun Schwänzen”, die in der autonomen Region Guangxi Zhuang im südlichen China entdeckt wurden. Forscher des Instituts für Wirbeltierpaläontologie und Paleoanthropologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben eine neue fossile Galeaspidenart in der autonomen Region Guangxi Zhuang im Süden Chinas entdeckt. Benannt wurde sie Foxaspis novemura aufgrund ihrer einzigartigen neunstrahligen Schwanzflosse. Das Fossil gibt wertvolle Einblicke in die Morphologie und Schwimmfähigkeiten des Lebewesens. Die Forscher stellten fest, dass Galeaspiden aktive Schwimmer mit einer höheren Reisegeschwindigkeit als ihre kieferlosen und kiefertragenden Verwandten waren. Kredit: Chinesische Akademie der Wissenschaften
In China wurde eine neue fossile Galeaspidenart namens Foxaspis novemura entdeckt, die eine einzigartige neunstrahlige Schwanzflosse aufweist. Es wurde festgestellt, dass die Art ein aktiver Schwimmer war und eine höhere Reisegeschwindigkeit als ihre Verwandten hatte.
Forscher haben in der autonomen Region Guangxi Zhuang im Süden Chinas eine neue fossile Galeaspidenart mit “neun Schwänzen” entdeckt. Dies ist der weltweit erste Galeaspidenfossil mit gut erhaltenem Schwanzfloss.
Foto zeigt einen vollständigen Kopfschild zusammen mit Körper und Schwanz, der zusammen mit einem vollständigen Arthrodirfisch erhalten geblieben ist. Kredit: Chinesische Akademie der Wissenschaften
Die Forscher des Instituts für Wirbeltierpaläontologie und Paleoanthropologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben die neue Art Foxaspis novemura genannt, weil ihre Schwanzflosse aus neun strahlähnlichen, schuppenbedeckten Verlängerungen besteht, ähnlich wie die des Neunschwänzigen Fuchses, ein mythisches Tier aus einer alten Literatur “Shan Hai Jing” (Das Buch der Berge und Meere).
Foto zeigt ein außergewöhnlich gut erhaltenes Fossil von “neun Schwänzen.” Kredit: Chinesische Akademie der Wissenschaften
Der Fossilienfund bewahrt vollständig die Schwanzflosse in gefalteten und ausgebreiteten Zuständen und offenbart damit ihre morphologischen Details in höchstem Maße, so Gai Zhikun, ein Forschungsprofessor des Instituts.
Foto zeigt außergewöhnlich gut erhaltene Fossilien von Fischen und Pflanzen, die mit Foxaspis assoziiert sind. Kredit: Chinesische Akademie der Wissenschaften
“Wir haben entdeckt, dass Galeaspiden aktive Schwimmer sein können und Muskelkontraktionen nutzen können, um die Kontaktfläche zwischen Schwanz und Wasserfluss zu kontrollieren und so unterschiedliche Vortriebskräfte zu erzeugen”, sagte er.
Das Team analysierte dann die Schwimmgeschwindigkeit der geometrischen Morphologie des Schwanzes und zeigte, dass die Reisegeschwindigkeit des Galeaspids noch schneller war als die seiner weiterentwickelten kieferlosen und kiefertragenden Verwandten.
Lebensrestaurierung und Schwanzflossenentwicklung der “neun Schwänze.” Kredit: Chinesische Akademie der Wissenschaften
Die Forscher veröffentlichten ihre Ergebnisse in der Zeitschrift National Science Review.