Fußballer erwischten beim Posten identischer Abschiedsnachrichten - Fans vermuten KI-Kopier- und Einfügungsvorgang

06 September 2025 2461
Share Tweet

In diesen Tagen ist es Standardpraxis für Fußballer, sich mit einem herzlichen Social-Media-Beitrag von ihren alten Vereinen zu verabschieden - ein kleines Dankeschön an die Fans, einige warme Worte über den Verein und ein Nicken in Richtung Zukunft.

Aber als Fábio Silva Wolves verließ, um nach Borussia Dortmund zu wechseln, und Christantus Uche Getafe verließ, um zu Crystal Palace zu wechseln, sahen ihre Abschiedsnotizen ein wenig zu vertraut aus.

Silvas Instagram-Beitrag vom 29. August begann: "Als ich zu Wolves kam, tat ich dies voller Ambitionen, Träume und dem Wunsch, Spuren zu hinterlassen. Ich weiß, dass ich die Erwartungen nicht erfüllt habe. Aber Fußball und Leben sind mehr als Zahlen oder Momente auf dem Platz."

Uches Beitrag, nur fünf Tage später?

"Als ich zu Getafe kam, tat ich dies voller Ambitionen, Träume und dem Wunsch, Spuren zu hinterlassen. Ich weiß, dass ich die Erwartungen nicht erfüllt habe. Aber Fußball und Leben sind mehr als Zahlen oder Momente auf dem Platz."

Von dort aus war der Wortlaut identisch bis zu den letzten Zeilen. Silva beendete mit "Ich werde immer ein Fan dieses Clubs sein. Danke, Wolves. Von ganzem Herzen," während Uche einfach Getafe einsetzte.

Natürlich waren Fans und Reporter gleichermaßen schnell dabei, zwei und zwei zusammenzuzählen und zu vermuten, dass die Nachrichten nicht von den Spielern selbst verfasst wurden, sondern von derselben KI-Vorlage stammten.

Ob es sich um eine Frage der Bequemlichkeit oder des Kopierens handelte, eines ist sicher - wenn jedes Abschiednehmen gleich aussieht, trifft das Gefühl etwas weniger.

feed


ZUGEHÖRIGE ARTIKEL