Vor 50 Jahren ermöglichten Röntgenaufnahmen einen beispiellosen Blick ins Innere des Gehirns.

02 September 2023 2229
Share Tweet

Röntgenaufnahmen des Gehirns in dünnen Querschnitten — Science News, 1. September 1973

Ein [Gerät], das bereits von einigen Ärzten als wichtigster Fortschritt in der Röntgendiagnostik seit seiner Entwicklung gefeiert wird, verspricht einen detaillierten neuen Blick auf das Innere des Gehirns... Das EMI-Gerät liefert detaillierte Informationen über eine bestimmte Region des Gehirns bei vergleichsweise geringer Strahlenbelastung.

Dieses Gerät war der erste Computertomograf (CT) für Röntgenaufnahmen. Heutzutage ermöglicht die Technologie Ärzten und Forschern nicht nur Einblicke in das menschliche Gehirn, sondern auch in andere Organe, Knochen und sogar Blutgefäße. Die CT-Untersuchung ist auch ein nützliches Werkzeug in anderen Bereichen der Wissenschaft, von Archäologie bis Zoologie (SN: 18.12.21 & 1.1.22, S. 44). Zum Beispiel hat die Technologie geholfen, herauszufinden, warum Kürbisfrösche unbeholfen hüpfen: Ihre Innenohren könnten zu klein sein, um das Gleichgewicht gut zu halten (SN: 16.7.22 & 30.7.22, S. 5). Schärfere Bilder, die von einem "Photonenzählungs"-CT-Scanner gemacht werden — der im letzten Jahr von der U.S. Food and Drug Administration zugelassen wurde — könnten auch andere Geheimnisse lösen.

Unsere Mission ist es, der Öffentlichkeit genaue und fesselnde Wissenschaftsnachrichten zu liefern. Diese Mission war noch nie so wichtig wie heute.

Als gemeinnützige Nachrichtenorganisation können wir dies nicht ohne Sie tun.

Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, unseren Inhalt kostenlos und zugänglich für die nächste Generation von Wissenschaftlern und Ingenieuren zu halten. Investieren Sie noch heute in hochwertigen Wissenschaftsjournalismus, indem Sie spenden.


ZUGEHÖRIGE ARTIKEL