Erik ten Hag trifft Entscheidung über die Debüts von Matthijs de Ligt und Noussair Mazraoui

Manchester United Trainer Erik ten Hag hat bestätigt, dass die Neuzugänge Matthijs de Ligt und Noussair Mazraoui beide für ihr Debüt im Premier League Auftakt am Freitag zur Verfügung stehen.
De Ligt und Mazraoui sind erst am Dienstag von Bayern München angekommen, aber sie sind in guter Verfassung und daher bereit, sofort zu spielen.
Ten Hag äußerte sich bei der Pressekonferenz vor dem Spiel nicht dazu, ob einer von beiden das Spiel gegen Fulham beginnen wird, bestätigte aber zumindest: 'Sie werden im Kader sein.'
Harry Maguire, der voraussichtlich De Ligts Hauptkonkurrenz um einen Platz sein wird, steht ebenfalls zur Verfügung, nachdem er nach dem Community Shield am Wochenende als leicht fraglich galt. Aber Luke Shaw fehlt, was Mazraoui eine sofortige Möglichkeit bieten könnte, ins Team zu kommen.
De Ligt und Mazraoui haben den zusätzlichen Vorteil der Vertrautheit, da sie beide unter Ten Hag bei Ajax und miteinander bei Bayern umfangreich gespielt haben.
Es ist möglich, dass De Ligt in der Innenverteidigung neben Lisandro Martinez spielt, ironischerweise der Spieler, der ihn bei Ajax ersetzt hat, mit Diogo Dalot als Rechtsverteidiger und Mazraoui auf der linken Seite.
Auch der Sommerneuzugang Joshua Zirkzee wartet noch auf sein Debüt bei United, nachdem er beim Community Shield ungenutzt auf der Bank saß. Der Niederländer wurde im Vorfeld als Stürmer für dieses Spiel getippt, da Rasmus Hojlund verletzungsbedingt ausfiel, aber Ten Hag entschied sich stattdessen, Kapitän Bruno Fernandes als 'falsche Neun' einzusetzen, flankiert von Marcus Rashford und Amad Diallo.
United wird entschlossen sein, einen guten Start in die neue Saison hinzulegen. Sie haben berühmterweise die Premier League Saison zweimal zuhause gegen Fulham eröffnet: 2001, als Ruud van Nistelrooy, nun zurück als Co-Trainer, bei seinem Heimdebüt doppelt traf; und 2006, als Wayne Rooney und Cristiano Ronaldo in einem beeindruckenden 5-1 Sieg effektiv zusammenarbeiteten.