Barcelona Präsident erklärt, warum er Xavi entlassen hat

05 Juni 2024 2688
Share Tweet

Der Präsident des FC Barcelona, Joan Laporta, hat zugegeben, dass eine Veränderung im Auftreten von Xavi dazu führte, dass er am Ende der letzten Saison von seinen Aufgaben entbunden wurde.

Xavi wurde nur einen Monat, nachdem er seinen Rücktritt zurückgezogen hatte, entlassen, nachdem er mit Laporta über die Stärke des Kaders in Unstimmigkeiten geraten war. Später forderte Xavi den Präsidenten des Clubs auf, die Situation öffentlich zu erklären.

Laporta hat genau das getan und dem hauseigenen Sender Barca One die Uneinigkeit erklärt, die zum Ausscheiden von Xavi geführt hat.

'Xavi hat eine gute Arbeit geleistet', betonte Laporta. 'Er hat die Mannschaft in einer Zeit der größten Schwierigkeiten übernommen.'

'Letztes Jahr hat er La Liga und den Supercup gewonnen. Diese Saison liefen die Dinge nicht gut, so dass Xavi sagte, er würde nicht weitermachen. Ich habe es am Ende der Saison akzeptiert, weil Xavi ein Culé im Herzen ist und es besser war, den Trainer nicht mitten in der Saison zu wechseln.'

'Dann bat er uns, weiterzumachen und ich fragte ihn, ob er an das Team glaube, und er sagte mir, dass er das tue. Was hat sich geändert? Er schien den Druck nicht mehr aushalten zu können. Es gab eine Pressekonferenz, in der er seine Aussagen änderte und ein Treffen mit dem Sportdirektor, bei dem er seine Anforderungen änderte. Das ließ mich denken, dass die Mannschaft einen neuen Impuls brauchte.'

'Wir hatten die Option Hansi Flick, der in der Lage zu sein scheint, mit dieser Mannschaft gegen jeden anzutreten. Das war entscheidend. Ich glaube, wir haben es auf sehr elegante Weise mit Xavi beendet. Er hat sein Wort gehalten, und wir haben dasselbe getan. Wir haben eine Einigung erzielt.'

Auf weitere Details angesprochen, fuhr Laporta fort: 'Alles war sehr erzwungen, als wir beschlossen, weiterzumachen. Xavi ist eine Legende und seine Begeisterung brachte uns dazu, ihn erneut zu bestätigen. Ab dem Moment, in dem er diese Aussagen machte und seine Forderungen erheblich änderte, konnten die Sportverantwortlichen die Dinge nicht mehr klar sehen und ich hatte das Gefühl, dass ich diese Entscheidung treffen musste. Der Vorstand hat die Befugnis, solche Entscheidungen zu treffen und zu revidieren, so wie auch Xavi es getan hat.'

Bereit, nach vorne zu blicken, äußerte Laporta seine Begeisterung über die Zusammenarbeit mit Flick, der bereits als Xavis Nachfolger bestätigt wurde.

'Aus Respekt vor Xavi haben wir unseren Prozess verlangsamt, um das Team nicht mit der Suche nach einem neuen Trainer abzulenken', erklärte der Präsident von Barca. 'Wir wollten das Team nicht ablenken, mit einem Champions League Viertelfinale vor uns.'

'Ich hatte schon mit Flick gesprochen, aber er hatte bereits mit dem deutschen Team unterschrieben und wollte sein Engagement respektieren. Als Xavi sagte, dass er nicht weitermachen würde, studierte Flick die Mannschaft und die beste Art, sie zu nutzen. Als wir die Kontinuität von Xavi neu überdachten, trafen sich Deco und Bojan mit Flick, und als er uns zusagte, glaubten wir, dass er der Beste und Fähigste war.'


ZUGEHÖRIGE ARTIKEL