Was ist dein Typ? 4 gängige Haartypen und wie man sich um sie kümmert.

27 September 2023 3135
Share Tweet

Wie gut kennst du dein Haar? Sicher, du und deine Mähne sind schon ewig zusammen. Aber zu wissen, was für einen Haartyp du hast und wie du dich darum kümmern kannst, kann den Unterschied zwischen guten Haartagen und mittelmäßigen ausmachen. Nicht zu vergessen, dass Haarpflegeprodukte nicht gerade günstig sind. Du möchtest also sicherstellen, dass du deinen Haartyp verstehst, um ihn richtig zu pflegen.

Egal, was für einen Haartyp du hast, er ist schön und verdient es, richtig behandelt zu werden. "Wenn du deinen Haartyp, deine Form und vor allem deine Dichte verstehst, kannst du Möglichkeiten finden, dein Haar zu lieben und es auf eine Weise zu stylen, die es verbessert, anstatt es zu verändern", sagt Samantha Denis, Gründerin von allyoos, ehemalige Stylistin, Coloristin und Produktentwicklerin. Bist du bereit, dein Haar kennenzulernen? Hier teilen Experten Einblicke in die gängigen Haartypen und wie du jeden einzelnen pflegen kannst, um das Haar gesünder und besser handhabbar zu machen.

Dein Haartyp hängt von der Lockenstruktur deines Haares ab. Vorbestimmt durch die Genetik, können Lockenstrukturen besser verstanden werden, indem du dein Haar nass machst und seine natürliche Form beobachtest. "Das Haar nass zu machen funktioniert immer. Es zeigt, wie lockig und wie dick dein Haar wirklich ist", sagt Paul Labrecque, Creative Director, Meisterstylist und Colorist im Paul Labreque Salon und Skin Care Spa. Von dort aus kannst du die unten aufgeführten visuellen Hinweise und Hauptmerkmale verwenden, um deine Lockenstruktur und deinen Haartyp zu bestimmen. Das unten stehende Haartypisierungssystem ist eines der am häufigsten verwendeten, das ursprünglich von Andre Walker, Oprah Winfreys langjährigem professionellem Haarstylisten, entwickelt wurde.

Glatte Haare liegen flach, haben kaum Locken oder Wellen und können fein oder grob sein. "Glatte Haare haben nicht die Bewegung oder das Volumen von welligem oder lockigem Haar, und es ist ziemlich schwierig, irgendeine Form zu halten, wenn du es mit einem Lockenstab oder heißen oder Klettrollen behandeln willst", sagt Denis. "Unter allen Haarstrukturen sind glatte Haare in der Regel am wenigsten kraus, vielleicht sogar überhaupt nicht." Du hast wahrscheinlich glattes Haar, wenn deine Haarsträhnen kein erkennbares Lockenmuster haben und natürlich flach auf deiner Kopfhaut liegen. "Überraschenderweise hat glattes Haar eine schöne Dimension und ist tatsächlich das reflektierendste und glänzendste", sagt Denis.

"Welliges Haar ist ein wirklich lustiger Haartyp", sagt Denis. "Es hat eine wirklich schöne Bewegung, da es wohlgeformter ist als glattes Haar, aber nicht so schwer oder dicht wie lockiges Haar." Wenn du welliges Haar hast, formen sich deine Haare zu sanften "S" oder "C" Formen. Es ist nicht glatt, aber nicht so eng gelockt wie lockiges oder krauses Haar.

"Die wellige Haarstruktur bedeutet normalerweise, dass die Haardichte entweder fein bis mittel oder mittel bis dick ist. Diese Kombination aus Form und ein wenig Gewicht aufgrund einer dickeren Dichte ist die perfekte Kombination für Bewegung - und Bewegung lässt das Haar wirklich gesund aussehen", fährt Denis fort. Wenn du bemerkt hast, dass dein Haar wellig ist aber stärker zu Frizz neigt, sagt Labrecque, dass das für diesen Haartyp normal ist.

Es gibt verschiedene Arten von welligem Haar: Typ 2A, 2B und 2C.

Lockiges Haar bildet engere und definierte Locken oder Kringel. Es kann von lockeren zu Korkenzieherlocken reichen. "Bei lockigem Haar können die Dichte wirklich das gesamte Spektrum abdecken - ganz fein, fein, mittel, dick, grob - alles", sagt Denis. "Lockige Haarstrukturen können super eng oder super locker sein. Lockiges Haar wächst normalerweise nach außen, bevor es nach unten wächst, daher dauert es bei lockigem Haartyp länger, langes Haar zu bekommen." Wenn dein Haar natürliche, deutlich erkennbare Locken bildet, entweder groß oder klein, hast du lockiges Haar. Lockiges Haar hat oft mehr Volumen als glattes oder welliges Haar.

Es gibt mehrere Arten von lockigem Haar: Typ 3A, 3B und 3C.

Krauses Haar, auch bekannt als afro-texturiertes Haar, bildet enge Spiralen oder Zickzack-Muster. Es neigt dazu, dicht gepackt zu sein und kann in der Länge schrumpfen. "Dieser Haartyp zieht sich um das Dreifache zurück, wenn man daran zieht", sagt Labreque. Wenn dein Haar von Natur aus eng gekräuselt ist, stark federt und dicht wirkt, hast du wahrscheinlich krauses Haar.

Ähnlich wie bei Typ 2 und Typ 3 gibt es verschiedene Arten von krausem Haar: Typ 4A, 4B und 4C.

Jetzt, wo du deinen Haartyp bestimmt hast, ist es an der Zeit, ihn richtig zu behandeln. Hier sind Expertenempfehlungen für jeden Haartyp.

Um dich um glattes Haar zu kümmern, empfiehlt Becca Raziuddin, eine mehrfach lizenzierte Hairstylistin und Kosmetikerin, Promi-Haarberaterin und Leiterin der Künstlerausbildung bei Blo Blow Dry Bar, das Haar 2-3 Mal pro Woche mit einem sulfatfreien Shampoo und Conditioner zu waschen und einmal im Monat eine intensive Haarkur zu verwenden.

Regelmäßige Haarschnitte sind besonders wichtig für diesen Haartyp. "Regelmäßige Haarschnitte sind wichtig für glattes Haar, um Spliss zu vermeiden", sagt Denis. "Spliss ist bei glattem Haar am auffälligsten, da es weniger Form hat, um sie zu biegen und zu verstecken. Außerdem möchten wir verhindern, dass glattes Haar zu fadenförmig aussieht und wollen die Enden frisch halten, mit einer schönen klaren Linie."

'

Je nach Dichte kann Ihre Haarfrisur wirklich bestimmen, ob Sie Ihr glattes Haar lieben oder nicht', sagt Denis. Wenn glattes Haar fein bis sehr fein ist, empfiehlt Denis, das Haar ziemlich kurz und schick zu halten. Glattes, feines Haar sieht toll aus mit einem Bob, einem Long Bob oder echtem schulterlangem Haar. 'Wenn das Haar glatt/fein bis mittel ist, können Sie etwas längeres Haar tragen', sagt Denis.

Es ist verständlich, dass Sie hin und wieder etwas anderes mit Ihrem glatten Haar ausprobieren möchten. Aber Denis sagt, Sie werden wahrscheinlich enttäuscht sein, wenn Sie versuchen, glattes Haar zu locken. 'Glattes Haar kann resistent gegen Formgebung sein und möchte wirklich nur glatt sein', sagt sie. Anstatt Locken hinzuzufügen und es zu verändern, empfiehlt Denis, es noch glatter zu machen, mit dramatischen Seitenscheiteln, schicken Pferdeschwänzen, Zöpfen und Duttfrisuren.

'Welliges Haar neigt immer dazu, Frizz zu bekommen, daher benötigt es mehr Pflege', sagt Labrecque. Um Frizz zu vermeiden, empfiehlt er, mit einem lipidgebundenen Conditioner zu waschen und zu pflegen, einen auf Pflanzen basierenden feuchtigkeitsspendenden Styler aufzutragen, einen Diffusor zum Haartrocknen zu verwenden und ein Glanzspray für beste Ergebnisse hinzuzufügen.

Eine der besten Möglichkeiten, welliges Haar zu stylen, ist das Lufttrocknen lassen. 'Dieser Haartyp eignet sich hervorragend zum Lufttrocknen, da die Form es total wollen und frei aussehen möchte - und je nach Wetter (besonders Regen) wird das Haar noch mehr Form annehmen, und die Wellen werden noch deutlicher sichtbar sein', sagt Denis. Welliges Haar sieht auch toll aus mit einem klassischen Rundbürstenschnitt. 'Es nimmt leicht die Form der Rundbürste an und wird schön und federnd und voller Bewegung sein - und je nach Stylingprodukten, die Sie zum Hitzestylen verwenden, wird die Biegung ziemlich gut halten', sagt Denis.

Unterschätzen Sie auch nicht die Bedeutung eines großartigen Haarschnitts, um diese Wellen zur Geltung zu bringen. 'Wenn Ihr Haar mit der richtigen Anzahl an Stufen geschnitten wird, wird dies Ihren Wellen ermöglichen, sich mehr zu bewegen und schön auszusehen, und dies wird großartiges Volumen hinzufügen', sagt Labrecque.

Warten Sie nicht, bis Ihr welliges Haar trocken ist, um es auszukämmen. Raziuddin sagt, welliges Haar lässt sich am besten im nassen Zustand entwirren, um Frizz zu vermeiden. Um Wellen ihr volles Potenzial zu erreichen, nutzen Sie wellendefinierende Produkte wie einen feuchtigkeitsspendenden Styler auf pflanzlicher Basis.

'Lockiges Haar sollte weniger häufig shampooniert werden und für das Haar zwischen den Shampootagen eine sanfte Spülung verwenden', sagt Denis. Da dieser Haartyp mehr Produkte zur Erzeugung und Aufrechterhaltung von Form benötigt, ist es wichtig, lockiges Haar an Waschtagen gründlich zu reinigen. 'Ablagerungen sind der Feind lockigen Haares - alles, was die Form runterzieht, möchten wir von der Kopfhaut entfernen und aus dem Haar heraushaben'. Regelmäßige wöchentliche Haarmasken werden auch für lockige Haartypen empfohlen. 'Feuchtigkeit und Pflege wirken Wunder für die Form und bringen sie noch stärker zur Geltung', sagt Denis. 'Je mehr wir der Form 'Behandlungen' geben und ihr die gesamte benötigte Feuchtigkeit geben (sie benötigt viel), desto weniger Stylingprodukte werden Locken benötigen, und desto mehr werden wir Ablagerungen begrenzen'.

Da lockiges Haar zur Trockenheit neigt, betont Raziuddin die Bedeutung des Hitzeschutzes, um das Austrocknen der Haare zu verhindern. 'Verwenden Sie immer einen Hitzeschutz vor dem Stylen mit Hitze und achten Sie auf die Temperatur des heißen Werkzeugs, das Sie verwenden', sagt sie. Labrecque empfiehlt das Diffusieren oder Lufttrocknen für die besten Stylingergebnisse bei lockigem Haar. 'Berühren Sie es während des Trocknungsprozesses nicht, damit Ihre Locken so groß bleiben und so frizzfrei wie möglich bleiben', sagt er.

Lockiges Haar ist bereits trocken, daher wollen wir es nicht noch trockener machen. 'Vermeiden Sie Produkte mit Inhaltsstoffen, die mit 'cone' enden, dies sind Silikone, und mit Cyclopentasiloxan auf dem Etikett', sagt Denis. Raziuddin empfiehlt, lockiges Haar besonders vorsichtig zu kämmen, um Schäden zu vermeiden. 'Beginnen Sie von den Spitzen und arbeiten Sie sich allmählich nach oben, anstatt an den Wurzeln zu beginnen', sagt sie. 'Dieser Ansatz hilft, das Haar sanfter zu entwirren und übermäßige Belastungen der Strähnen zu vermeiden'.

Coily Hair sollte nur selten shampooniert und konditioniert werden, um Schäden und Frizz zu vermeiden, höchstens ein- bis zweimal pro Woche. Co-Washing, oder das Verwenden von Spülung zur Reinigung des coily Haares anstelle von Shampoo, ist zu einem beliebten Trend geworden, um das coily Haar gesund aussehen zu lassen. Labrecque empfiehlt auch die regelmäßige Verwendung einer beträchtlichen Menge an Leave-In Conditioner sowie eines Curl-Humectants. Wenn Sie coily Haar kämmen, tun Sie dies im nassen Zustand mit einem grobzahnigen Kamm.

Um coily Haar zu stylen, empfiehlt Labrecque, eine großzügige Menge an Stylingprodukt auf sehr nasses Haar aufzutragen, dann das Haar um die Finger zu wickeln und es an der Luft trocknen zu lassen. Ähnlich wie bei lockigem Haar empfiehlt Raziuddin, weniger Hitze zu verwenden, um coily Haar zu schützen. Wenn es um das Styling von lockigem Haar geht, ist weniger mehr. Großes, coily Haar, das seine natürliche Form annimmt, ist modern, also umarmen Sie es.'

If you're going to spread out your tight and coily curls, Labreque says it's best to do once dry. 'Coily hair must be very dry before you try to separate the coils to make bigger hair,' he says. 'When very dry, split a coil in two, retwist with your finger, and you'll have big voluminous hair.' Splitting coily while dry to style it for more volume is great, but Raziuddin says coily hair is best detangled when wet to cut down on frizz and maintain the curl.

All hair types are beautiful and should be celebrated. Some require more maintenance. Others require more patience and effort when styling. But the best type of hair is the one that's healthy and well cared for, which should always be the goal.


ZUGEHÖRIGE ARTIKEL