Power-Rankings: Die besten Teams in Europa - Woche 6

04 November 2023 1781
Share Tweet

 

Im 90min-Tower gibt es eine Sache, die wir gerne tun.

Ranglisten erstellen.

Von Lionel Messis acht Ballon-d'Or-Erfolgen bis hin zur Entscheidung über das beste Vereinslogo in der Premier League gibt es nichts Vergleichbares wie das Ordnen von Dingen in einer strukturierten, hoch übereinstimmenden Reihenfolge.

Dafür kommen die Power-Rankings von 90min ins Spiel.

Jede Woche werten wir alles aus, was in der Fußballwelt vor uns passiert ist, um die zehn besten Teams auszuwählen, die derzeit in Europa ihr Bestes geben.

Zum Glück gab es diese Woche keine Länderspielpause, um unsere Federn zu zerzausen und uns in ein Paralleluniversum absoluter Langeweile zu schicken.

Tauchen wir also in die Angebote der sechsten Woche der Power-Rankings von 2023/24 ein.

Bei der Entscheidung, welche Teams in die Power-Rankings einer bestimmten Woche aufgenommen werden sollten, sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen.

Wurde ausreichend Konstanz gezeigt? Spiegelt die Stärke einer Liga das Standing eines Teams auf dem ganzen Kontinent wider? Ist es lustig, ein Team absichtlich auszuschließen?

Unter Berücksichtigung all dieser Faktoren haben Newcastle, Liverpool, Sporting CP, Juventus und PSV Eindhoven noch nicht den Sprung geschafft, aber sie stehen kurz davor, Einlass zu finden (insbesondere PSV, die in den Niederlanden gerade großartig absahnen).

Normalerweise sind Bayern München feste Teilnehmer unter den besten Teams in Europa, aber diese Woche ist es absolut unmöglich, sie einzubeziehen, trotz ihrer 8:0-Vernichtung von Darmstadt in ihrem letzten Bundesliga-Spiel.

Nicht nur erzielt Bayern immer wieder tonnenweise Tore - ihr Wochenend-Ergebnis war das 13. Mal (einschließlich Freundschaftsspielen), dass sie in diesem Kalenderjahr vier oder mehr Tore in einem Spiel erzielt haben - sondern sie wurden auch in der zweiten Runde des DFB-Pokals von der dritten Liga Mannschaft Saarbrücken ausgeschaltet.

Wer, fragst du? Saarbrücken.

Schlimmer noch, Thomas Tuchel hat nur einige seiner besten Spieler aus der Mannschaft rotiert - Manuel Neuer, Kim Min-jae, Matthijs de Ligt, Alphonso Davies, Joshua Kimmich, Leroy Sane und Thomas Muller begannen alle, und Serge Gnabry, Kingsley Coman, Jamal Musiala und Konrad Laimer wurden von der Bank eingesetzt.

Hui.

Was Feyenoord betrifft, sie verloren 2:1 gegen Twente in der Eredivisie und stehen jetzt auf dem vierten Platz. Ganz einfach.

Zu Girona zu gehören, ist zweifellos von Vorteil, da sie die unerwünschten Abgänge von Manchester City aufnehmen und aufstrebende Spieler übernehmen dürfen. Aber lasst uns nichts von den La Liga-Unterlegenen nehmen, denn sie sind jetzt 11 Spiele in die Saison 2023/24 der La Liga eingestiegen und haben eine Bilanz von neun Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Ihr jüngster Erfolg kam dank eines Siegtors in der Nachspielzeit von Yangel Herrera, den sie von *überprüft Notizen* Manchester City unter Vertrag genommen haben. Natürlich.

Die Anhänger von Manchester United werden verzweifelt hoffen, dass Sir Jim Ratcliffes bevorstehende 25%ige Minderheitsbeteiligung an dem Verein eine Klausel zum Unterzeichnen aller möglichen Spieler von OGC Nice beinhaltet. Sir Jims multinationales Chemieunternehmen INEOS ist total für Nice im Süden Frankreichs verantwortlich, und der Verein ist an der Spitze der Ligue-1-Tabelle vor Paris Saint-Germain ungeschlagen. Das ist eine Leistung.

Die gute Nachricht für Arsenal in der vergangenen Woche war ihr 5:0-Sieg gegen Sheffield United im Emirates Stadium. Die schlechte Nachricht für Arsenal ist, dass Sheffield United spielerisch eher einem Verein aus der National League als einer Premier League-Mannschaft gleicht. Die äußerst schlechte Nachricht ist, dass Arsenal diesen Sieg durch eine langweilige Leistung in der 1:3-Niederlage gegen die Londoner Rivalen West Ham im Carabao Cup wieder zunichte gemacht hat. Mikel Arteta war nicht amüsiert.

In Italien bahnen sich drei Teams als Favoriten für den Serie-A-Titel an - Inter, Juventus und AC Milan. Von den dreien ist es Inter, die derzeit das Tempo vorgeben, mit dem achten Sieg in dieser Saison gegen Jose Mourinhos Roma und einer ungeschlagenen Gruppenphase in der Champions League. Und falls konstant gute Ergebnisse aus irgendeinem Grund nicht genug sind, um den Nerazzurri treue Fans ein Dauergrinsen ins Gesicht zu zaubern, wird die Tatsache, dass sie Marcus Thuram - den Sohn von Lilian Thuram und Siegtorschützen am Sonntag - ablösefrei verpflichten konnten, wahrscheinlich den Job erledigen.

In der spanischen Hauptstadt machen Diego Simeone und seine Atletico Madrid-Kreuzritter der dunklen Kunst große Fortschritte. Es sind nun sechs Siege in Folge für Atleti in La Liga - sie stehen jetzt hinter Real Madrid und Girona und vor Barcelona auf dem dritten Platz - und auch in der Champions League läuft es relativ gut.

Es war zweifelsohne ein Schock für das System, dass Manchester City drei nationale Spiele in Folge verloren hat. Aber wie wir so oft bei Pep Guardiolas Armee von Robotern sehen, haben sie diese Enttäuschungen fest hinter sich gelassen. Am Wochenende wurde der Stadtrivale United mit 3:0 auf deren eigenem Platz besiegt, und das Besorgniserregende ist, dass City dabei kaum ins Schwitzen kam.

Some will point to the fact that Luton Town were the visitors to Villa Park last Saturday, attempting to downplay the achievements of Unai Emery's in-form side.Villa emerged 3-1 winners, that wasn't wholly unexpected. But what nobody would have expected is for them to ever go on a run of winning 12 Premier League home games in a row. That you must applaud.

Truth be told, Bayer Leverkusen didn't really do anything wrong this week. They won in the Bundesliga to remain top, and they comfortably saw off Sandhausen (take note Bayern) in the DFB-Pokal. But despite that, they still drop down a place in the power rankings because...

...of Jude Bellingham's existence, basically.A goal down in the Clasico against Barcelona with just over 20 minutes remaining, Real Madrid saw their marquee summer signing step up to the plate with a thumping effort that saw Marc-Andre ter Stegen barely sniff the ball as it passed him.The German was then scooping the ball out of his net in injury time, with Bellingham in the right place at the right time to earn Madrid victory in the biggest club game in world football.

Crystal Palace aren't the world's greatest football team, but you'd be hard pressed to find many top sides who would want to face them on their own patch, under the lights, on a Friday night.That's exactly what Premier League table-toppers Spurs had to do last week, less than four days after cruising past Fulham at the Tottenham Hotspur Stadium. Spurs did it well too, maintaining their unbeaten start to the season under Ange Postecoglou courtesy of a gift-wrapped Joel Ward own goal and an eighth of the season for captain Son Heung-min.Seriously, how long can they keep this impressive run going for?

 


ZUGEHÖRIGE ARTIKEL