Newcastle 2-0 Arsenal (4-0 agg): Spielbericht & 3 Diskussionspunkte, da die Gunners das Wembley verpassen.

06 Februar 2025 2353
Share Tweet

Newcastle United hat sich am Mittwochabend mit einem 2-0-Sieg über Arsenal seinen Platz im Carabao Cup-Finale im Wembley-Stadion gesichert und ihre Führung im Gesamtergebnis auf 4-0 über beide Halbfinalspiele ausgebaut.

Newcastle hatte bereits aus dem Hinspiel Anfang Januar einen Vorsprung von zwei Toren und baute diesen Vorteil Mitte der ersten Halbzeit weiter aus. Nachdem Alexander Isaks früher Versuch wegen Abseits aberkannt wurde, schob Jacob Murphy aus kurzer Distanz ein, sodass Arsenal zur Halbzeit in einer prekären Position war.

Anthony Gordon erhöhte Newcastles Führung im Spiel und verschaffte ihnen einen Vier-Tore-Vorsprung im Gesamtergebnis, nachdem er einen fehlerhaften Pass von David Raya bestrafte. Die Magpies hielten stand, um ihre Reise nach Wembley im März zum zweiten Mal in drei Saisons zu sichern.

Newcastle wird noch auf ihre Carabao Cup-Finalgegner warten müssen, aber sie wissen, dass sie entweder auf Tottenham oder Liverpool treffen werden, die sich im entscheidenden Spiel am Donnerstagabend in Anfield gegenüberstehen.

Der ohnehin schon ohrenbetäubende Lärmpegel in St James' Park stieg nach nur vier Minuten, als Newcastle das Tor erzielte. Isak, der bereits in dieser Saison in beiden Spielen gegen Arsenal getroffen hatte, raste vorwärts, um Gordons Steilpass zu erreichen, bevor er Raya überwand, aber sein Treffer wurde wegen einer knappen Abseitsposition abgepfiffen - eine Entscheidung, die vom Schiedsrichter Simon Hooper den Zuschauern mitgeteilt wurde.

Newcastle musste aber nicht zu lange auf den eigentlichen Führungstreffer warten, da Murphy einen nervenberuhigenden Treffer erzielte, nachdem Isak zuvor den Pfosten getroffen hatte. Nachdem Martin Odegaard zuvor am anderen Ende die Latte getroffen hatte, brach eine Welle der Erleichterung und Freude in St James' Park aus.

Arsenal suchte verzweifelt nach einem Ausgleich vor der Pause und Leandro Trossard kam dem am nächsten, als er Martin Dubravka mit einem kraftvollen Schuss prüfte. Doch für die zunehmend frustrierten Gunners wurde es kurz darauf noch schlimmer, als Gabriel Martinelli das Feld humpelnd mit einer Verletzung verließ.

Newcastle hätte das Duell nur drei Minuten nach der Halbzeit entscheiden können, als ein Fehler von William Saliba Gordon aus 50 Metern eine Schussmöglichkeit gab, da Raya nicht auf seiner Linie stand. Der Schuss des englischen Nationalspielers verfehlte jedoch das leere Tor um etwa einen halben Meter.

Der Newcastle Flügelspieler machte keine Fehler nach einem weiteren katastrophalen Abwehrfehler der Gäste kurz darauf. Rayas riskanter Pass setzte Declan Rice enorm unter Druck und der Mittelfeldspieler konnte den Ball nicht halten, sodass Gordon ruhig einschob.

Arsenal akzeptierte schnell die Niederlage und Artetas Entscheidung, Odegaard und Trossard in der 60. Minute auszuwechseln, deutete darauf hin, dass Newcastle in den Schlussphasen keine Probleme hatte, um ihr gut verdientes sauberes Blatt zu behalten.

Newcastle wird am Sonntag, den 16. März, entweder auf Spurs oder Liverpool im Finale treffen, während sie um den Titel kämpfen.

Die ohrenbetäubende St James' Park Menge wollte ihr Team einen Schritt näher an den ersten großen Titel seit 1955 bringen und sie erfüllten ihre Aufgabe bewundernswert als der 12. Mann. Newcastle schöpfte aus der Unterstützung durch das Heimpublikum und sah selten gefährdet aus, ihren hart erkämpften Vorteil zu verspielen.

Ihre energische und reife Leistung in der ersten Halbzeit schürte die Nerven bei Arsenal und ließ sie ihren Vorsprung durch Murphy ausbauen. Ihre Stürmer sahen brandgefährlich bei Konterangriffen aus, ihre Mittelfeldspieler jagten jedem Ball hinterher und ihre Fünf-Mann-Abwehr stand unter konstantem Druck sicher.

Ein frühes Tor in der zweiten Halbzeit half dabei, die Nervosität weiter abzubauen, und die Ruhe, mit der Newcastle das Spiel beendete, war bemerkenswert. Ihre Laufbereitschaft war auf dem gesamten Spielfeld bemerkenswert - auch wenn das Ergebnis bereits klar war - und sie unterbanden jeglichen Druck seitens Arsenal.

Nachdem sie in 2023 bei Eddie Howes Carabao Cup-Finale knapp am Ruhm gescheitert waren, wird Newcastle dieses Mal verzweifelt darauf hoffen, ihre quälende Titeldürre zu beenden. Ob Tottenham oder Liverpool ihre Gegner sind, spielt kaum eine Rolle - diese Newcastle-Seite ist in der Lage, jeden zu besiegen.

Wie bereits im Hinspiel im Emirates-Stadion zeigte Isak Arsenal genau, was ihnen auf der großen Bühne fehlt. Der hochaufgeschossene Mittelstürmer ist die Verkörperung der klassischen Nummer neun und bot Newcastle alles, wonach die Gunners in dieser Saison in ihren Momenten der Frustration und der Verschwendung geschrien haben.

Wenige Stürmer sind in der Lage, die Innenverteidigung von Arsenal zu verunsichern, aber William Saliba und Gabriel wurden von Newcastles Scharfschütze verwirrt gelassen. Isak war, wenig überraschend, im Mittelpunkt der besten Szenen der Heimmannschaft, nutzte seine Schnelligkeit, um die Gunners zu dehnen, und seine beeindruckende Physis, um den Ball zu halten.

Aber nur um wenige Zentimeter hätte er Newcastle frühzeitig auf den Weg gebracht, während sein außergewöhnliches Eins-zu-zwei und der anschließende donnernde Pfostenschuss das spätere Tor erzwangen. Nach der Pause war er ebenso bedrohlich, da er die Verteidigung von Arsenal entschieden amateurhaft aussehen ließ. Arsenal wusste, dass sie die Leistung ihres Lebens brauchten, um einen Zwei-Tore-Rückstand in Tyneside umzukehren, aber sie gaben sich wenig Hoffnung auf ein Wunder-Comeback. Kontinuierliche defensive Fehler, fehlerhafte Pässe und riskante Entscheidungen machten ihre Aufgabe kurz nach der Halbzeit unmöglich. Newcastle war im Hinspiel trotz weniger klarer Chancen gnadenlos, aber sie fanden es bei dieser Gelegenheit viel einfacher, Arsenal zu durchbrechen. Sowohl Saliba als auch Gabriel lieferten nervöse Leistungen ab, während Rayas unnötiger Pass ins Mittelfeld das zweite Tor der Magpies an diesem Abend einpackte. Ganz ähnlich wie im Viertelfinale der Champions League der letzten Saison sind Arsenal über zwei Spiele hinweg unter Druck geraten. Sie waren Newcastle in der Intensität des Spiels nicht gewachsen und können sich nur selbst die Schuld geben für einen enttäuschenden Ausstieg.

ZUGEHÖRIGE ARTIKEL