Die Shortlist für das FIFPRO Men's World 11 für 2023 wurde bekannt gegeben.
FIFPRO hat ihre 23-köpfige Shortlist für das Men's World 11 von 2023 bekannt gegeben, auf der sowohl Lionel Messi als auch Cristiano Ronaldo vertreten sind.
Das Veteranen-Duo hat sich während des Abstimmungszeitraums von 2023 vom europäischen Fußball verabschiedet: Messi wechselt zu Inter Miami in die MLS und Ronaldo hat bei Al Nassr in der saudi-arabischen Pro League unterschrieben.
Auch Erling Haaland ist auf der Shortlist vertreten, nachdem er mit dem dreifachen Gewinner Manchester City ein Rekordjahr hingelegt hat. Weitere hochkarätige Namen wie Kylian Mbappe, Jude Bellingham und Virgil van Dijk wurden ebenfalls nominiert.
Das Team wird am 15. Januar bei den Best FIFA Football Awards in London bekannt gegeben.
Mehr als 28.000 Spieler haben für das diesjährige Team abgestimmt und FIFPRO ist stolz darauf, dass die Auszeichnung die einzige ist, die ausschließlich von professionellen Fußballspielern entschieden wird.
Das Team setzt sich aus einem Torwart, drei Verteidigern, drei Mittelfeldspielern und drei Stürmern zusammen. Der letzte Platz ist für den restlichen offensiven Spieler mit den meisten Stimmen reserviert.
Shortlist des FIFPRO Men's World 11 2023
Torhüter
- Thibaut Courtois - Real Madrid und Belgien
- Ederson - Manchester City und Brasilien
- Emiliano Martinez - Aston Villa und Argentinien
Verteidiger
- Ruben Dias - Manchester City und Portugal
- Virgil van Dijk - Liverpool und Niederlande
- Eder Militao - Real Madrid und Brasilien
- Antonio Rudiger - Real Madrid und Deutschland
- John Stones - Manchester City und England
- Kyle Walker - Manchester City und England
Mittelfeldspieler
- Jude Bellingham - Real Madrid/Borussia Dortmund und England
- Kevin De Bruyne - Manchester City und Belgien
- Ilkay Gundogan - Barcelona/Manchester City und Deutschland
- Luka Modric - Real Madrid und Kroatien
- Rodri - Manchester City und Spanien
- Bernardo Silva - Manchester City und Portugal
- Federico Valverde - Real Madrid und Uruguay
Stürmer
- Karim Benzema - Al Ittihad/Real Madrid und Frankreich
- Erling Haaland - Manchester City und Norwegen
- Harry Kane - Bayern München/Tottenham Hotspur und England
- Kylian Mbappe - Paris Saint-Germain und Frankreich
- Lionel Messi - Inter Miami/Paris Saint-Germain und Argentinien
- Cristiano Ronaldo - Al Nassr und Portugal
- Vinicius Junior - Real Madrid und Brasilien