Amanda Kloots bereitet Sohn Elvis auf das Trauern um Nick Corderos Tod vor.
Amanda Kloots tut ihr Bestes, um sich selbst und ihren Sohn Elvis, 3, auf den Umgang mit dem Tod seines Vaters Nick Cordero vorzubereiten.
"Es gab einige Momente, in denen er traurig wurde, wenn wir über Nick sprachen und sagte: 'Aber Dada ist gestorben,'", berichtet die Kinderbuchautorin exklusiv gegenüber PEOPLE und diskutiert ihr Buch "Tell Me Your Dreams", das jetzt erhältlich ist. "Dann wird er sehr, sehr traurig, was als Elternteil herzzerreißend ist, natürlich. Denn ich habe Elvis' Trauer noch nicht wirklich bewältigt."
"Das kommt noch, und das wird eine ganz neue Ebene für mich und meine Trauer sein, um ihm durch das zu helfen und zu verstehen. Also das steht noch bevor. Ich weiß, dass es wahrscheinlich nicht mehr lange dauert."
Verpassen Sie keine Geschichte - melden Sie sich für den kostenlosen täglichen Newsletter von PEOPLE an, um auf dem Laufenden zu bleiben über das Beste, was PEOPLE zu bieten hat, von saftigen Promi-Nachrichten bis hin zu fesselnden Geschichten aus dem echten Leben.
Der Broadway-Darsteller starb im Alter von 41 Jahren nach einem langen und komplizierten Kampf gegen COVID am 5. Juli 2020, kurz nach dem ersten Geburtstag ihres Sohnes.
Da Elvis zu jung ist, um sich an seinen Vater zu erinnern, sorgt die Co-Moderatorin von "The Talk" dafür, dass sein Andenken jeden Tag lebendig bleibt.
"Ich versuche immer wieder, Nick in Elvis' Leben zu integrieren", sagt Kloots, 41. "Weil er diese Erde verlassen hat und Elvis ein Jahr alt war, hat Elvis keine Erinnerungen an seinen Vater."
Die ehemalige professionelle Tänzerin hofft, dass ihr Sohn ihr neuestes Kinderbuch nutzen kann, um seinen Vater in seinen Träumen zum Leben zu erwecken.
"Ich versuche ständig, Elvis von seinem Vater zu erzählen oder was dieses Buch tut, das im Grunde genommen sagt: 'Du wirst schlafen gehen und du hast deinen Vater nicht auf der Erde, aber du hast ihn in deinen Träumen'", sagt Kloots, die sogar Illustrationen im Buch hat, die wie ihre Familie aussehen. "Und in deinen Träumen kannst du alles tun. Also kannst du auf diesen großartigen Abenteuern mit deinem Vater gehen und mir alles erzählen, wenn du aufwachst. Erzähl mir alles, was du gemacht hast und wen du getroffen hast und was du gebaut hast und all die Dinge, die du mit deinem Vater in deinen Träumen machen konntest."
Kloots hofft, dass ihr Werk anderen Kindern, die Eltern und geliebte Menschen verloren haben, helfen wird, das schwierige Thema zu bewältigen.
"Ich denke viel darüber nach, wie Eltern mit ihren Kindern über Verlust und Tod sprechen müssen und wie schwer es ist", teilt Kloots mit. "Ich denke, dieses Buch ist ein großartiges Werkzeug, um den Eltern diese Idee näherzubringen. Wenn man seinen Großelternteil verloren hat, kann man sie in seinen Träumen sehen. Wenn man seinen Geschwister verloren hat, kann man sie in seinen Träumen sehen. Wenn man einen Elternteil verloren hat, kann man sie in seinen Träumen sehen. Sie sind nicht weg, sie sind nur ein Teil deiner Träume."