Aston Villa 1-0 Arsenal: Spielerbewertungen, während die Villans erneut den Titelkampf stören.

Aston Villa sicherte sich mit einem Vereinsrekord von 15 aufeinanderfolgenden Heimsiegen in der Liga einen 1:0-Sieg gegen Arsenal am Samstagabend.
Ein frühes Tor brachte die Gastgeber auf den Weg zum Sieg und Unai Emerys Mannschaft liegt nur einen Punkt hinter Arsenal und nur einen weiteren Punkt hinter dem Premier-League-Spitzenreiter Liverpool.
Mikel Arteta sah von der Tribüne aus zu, wie Villa seine Mannschaft fast 100 Minuten lang frustrierte und seine Spieler die Chance verpassten, nach dem Sieg der Reds gegen Crystal Palace an die Spitze zurückzukehren.
Villa begann das Spiel stark, aber sie hätten fast ein Tor kassiert, als Arsenal sie mit aufeinanderfolgenden Spielzügen überraschte. Bukayo Saka spielte auf der linken Seite zu Gabriel Martinelli, der den Gefallen erwiderte und den Ball wunderbar über Lucas Digne hob, aber der englische Flügelspieler verschoss seinen Versuch.
Und die Gastgeber bestraften die Gunners sofort, indem sie zum gegnerischen Tor eilten und ein Tor erzielten. Leon Bailey lief bis zur Torlinie und spielte den Ball zurück auf John McGinn, der ruhig umdrehte und das obere Eck aus 12 Metern traf.
Arsenal wurde langsam selbstbewusster, als sich Villa etwas zurückzog. Martinelli schlug Emiliano Martinez bei einem Ball über das Tor und lupfte ihn, doch Diego Carlos räumte auf der Linie ab. Wiederholungen deuteten darauf hin, dass ein Tor ohnehin wegen Abseitsregelung abgelehnt worden wäre.
Martinelli beraubte dann Ezri Konsa des Balles und spielte Kai Havertz durch, der weiter zu Gabriel Jesus legte, aber sein Flachschuss wurde von Martinez gut gehalten.
Ein cleverer Pass zwischen den Linien von Youri Tielemans fand Ollie Watkins, der in den 18-Meter-Raum stürmte, aber vom ehemaligen Brentford-Teamkollegen David Raya gestoppt wurde. Die Abseitsflagge ging später hoch, aber Wiederholungen zeigten, dass die Entscheidung sehr knapp war.
Kurz nach der Pause waren die Gunners wütend, dass ihnen trotz eines langen VAR-Checks kein Elfmeter zugesprochen wurde, als Douglas Luiz erschien, um Jesu Fußknöchel zu haken, während er versuchte, einen hohen Ball in seinem eigenen Strafraum zu klären.
Eine Ecke von Saka wurde von Martinez gegen den Kopf von Watkins und gegen den Innenpfosten abgewehrt, wobei Carlos erneut zur Rettung kam und William Saliba daran hinderte, einzuköpfen.
Odegaard vergab eine weitere gute Chance, als er einen Rückpass von Havertz verzog, während Villa's erste Chance in der zweiten Halbzeit dazu führte, dass Raya einen Flachschuss von Lucas Digne parierte.
Arsenal traf in der 60. Minute ins Netz, als Saka hinter die Abwehr eilte, Martinez umspielte und in ein leeres Netz einschob, aber ihm wurde ein Ausgleichstreffer durch eine späte Abseitsflagge verweigert.
Villa überraschte Arsenal fast mit einem schnellen Konter, bei dem Diaby nach innen kam und Watkins bediente, der erneut von Raya gestoppt wurde.
In der letzten Minute der regulären Spielzeit schob Arsenal den Ball über die Linie, nachdem Havertz eine weite Flanke von Saka verwandelte, aber der Ball prallte in der Chaos ab und sein Arm und das Tor wurde deshalb aberkannt - eine Entscheidung, die nach einer langen VAR-Überprüfung bestätigt wurde.
Eine letzte Flanke von Declan Rice fand den Kopf von Eddie Nketiah, aber sein Versuch segelte in die Holte-End-Tribüne und Villa konnte die Punkte behalten.